Hallo,
ich habe nun seit mehr als Drei Wochen zwei der Unifi UAP-AC-Lite im Einsatz. Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht.
Doch zunächst zum Werdegang: Ich stand wie wahrscheinlich viele vor der Entscheidung die "Lite" oder doch lieber die "Pro" Variante fürs Zuhause holen. Eigentlich sollte die Entscheidung, da ich die Geschwindigkeit eines Pro nicht brauche, leicht sein. Doch wie steht es mit anderen Werten aus: Empfindlichkeit, Stabilität der Verbindung, schnelles Anmelden usw.. Um hier etwas Licht ins Dunkel zu bringen, habe ich versucht im Vorfeld ein paar Fragen zu klären...
1. Ist der Lite nur eine "Sparversion" des Pros und wird minderwertigere Hardware verbaut? Die Antwort ist ein ganz klares nein!
Der Lite und Pro haben den gleichen SoC, bzw. basieren beide auf dem Qualcomm Atheros QCA956X. Die verbaute Hardware ist bis auf den 5Ghz- und dien Ethernet-Chip bei diesen APs identisch. Auch wenn man Bilder vom Innenleben vergleicht, werden gleiche Antennen verbaut. Somit kann bis auf den Spitzendurchsatz von einer gleichwertigen Leistungsfähigkeit ausgegangen werden. Fast Roaming unterstützen auch beide Varianten. Das ist schon mal sehr erfreulich.
2. Ist die Reichweite beider Varianten gleich gut? Die Antwort ist ein klares ja!
Die Sendeleistung ist in EU auf 20dBm (EIRP) beschränkt. Somit ist die Sendeleistung bei allen Geräten in der EU beschränkt. Unifi UAPs reizen die Grenze selbstverständlich aus. Da die verbauten Antennen des Pro und Lite gleich sind, ist Ausstrahlung auch ähnlich. Wie die Abstrahlcharakteristiken des Herstellers zeigen, ist die Ausstrahlung in die vordere Hemisphäre bei beiden Varianten durchaus gleichförmig (einfach nach "UAP-Antenna-Radiation-Patterns" suchen). Aufgrund gleicher Hardware und gleicher Antennen wird sich die Empfindlichkeit beider Varianten auch gleich verhalten. Auch das ist sehr erfreulich .
3. Können die APs auch an die Wand montiert werden, oder ist dabei mit Einbußen zu rechnen? Klares ja, wenn...!
Ich weiß nicht wie es Euch geht, ich habe ein Problem mit der Decken-Montage. Erstens ist es nicht schön (die Rauchmelder stören schon genug) und zweitens habe ich an der Decke keine LAN-Anschlüsse. Da die Netzwerkdosen im Privathaushalt meist an einer Wand sitzen, stellt sich natürlich die Frage, ob die Montage auf einer Wand ohne Einbußen erfolgen kann. Die Frage wurde bei Zweitens eigentlich schon beantwortet. Aufgrund der gleichförmigen Abstrahlung in die vordere Hemisphäre ist die Montage an der Wand ohne Einbußen möglich. Dabei ist nur zu beachten, dass der mit Wlan zu versorgende Bereich vor dem AP und nicht dahinter liegen sollte. Das ist bei einer Außenwand meist der Fall.
4. Wie stehts mit dem Stromverbrauch? Der Hersteller gibt für den Lite 6,5W und für den Pro 9Watt an. Das ist im Vergleich zu vielen ähnlichen Geräten eher wenig. Wahrscheinlich, weil ähnliche Geräte eine Web-Oberfläche bereitstellen müssen.
So war die Entscheidung für den Lite zum Schluss doch einfach.
Achso, falls sich jemand fragt, warum Unifi von Unbiquiti. Meines Erachtens ist die Controller Software genial. Dass die Software für viele unterschiedliche Betriebssysteme frei verfügbar ist, ist auch nicht selbstverständlich. Und kaum eines der Geräte aus der Unifi Familie schneidet irgendwo schlecht ab.
Nun zu der Rezession: Nach drei Wochen mit zwei APs im privaten Haushalt kann ich nur Positives berichten: Kein Abbruch, kein Hänger, alle meine Geräte wechseln fröhlich zwischen den APs hin und her. Wechsel zwischen 5 und 2,4GHz Netz erfolgt je nach Verfügbarkeit ganz flüssig ohne irgendwelche Beeinträchtigungen. Anmeldung ins Netz ist auch wirklich schnell. Der Stromverbrauch ist erfreulich niedrig. Je nach Last begnügt sich ein Lite am mitgelieferten PoE Injektor mit 4-5Watt. Gemessen wurde das mit einem eher genaueren Strommessgerät (Voltcraft Energy Monitor 3000). Ich bin begeistert.
Als nächstes kommt noch ein dritter UAP-AC-Lite fürs UG. Dann wird im ganzen Haus das Wlan von den UAPs bereitgestellt.
Mag es nutzen und Grüße
Varumärke | Ubiquiti |
---|---|
Tillverkare | Ubiquiti |
Serier | UAP-AC-LITE |
Produktens mått | 16 x 16 x 3.14 cm; 170 Gram |
Artikelnummer | UAP-AC-LITE |
Produkten har slutat tillverkas | Nej |
Färg | Vit |
Display resolution | 1 |
Upplösning | 100 |
Processorns varumärke | UBIQUITI |
Antal processorer | 1 |
Typ av datorminne | DDR3 SDRAM |
Hårddiskgränssnitt | ATA-4 |
Grafik coprocessor | 1 |
Beskrivning av grafikkort | Dediziert |
Typ av grafisk RAM | GDDR6 |
Gränssnitt för grafikkort | AGP |
Wireless communication technologies | WLAN |
Trådlös typ | 802.11a/b/g/n/ac |
Antal HDMI-portar | 1 |
Antal Ethernet-portar | 1 |
Watt | 7 watt |
Typ av optisk enhet | Keine |
OS | 1 |
Medföljer batterier | Nej |
Avdelning | Standardkategori |
Tillverkare | Ubiquiti |
ASIN | B016K4GQVG |