Item Package Dimensions L x W x H | 15.6 x 11.9 x 7.4 centimeter |
---|---|
Package Weight | 0.42 Kilogram |
Item Dimensions L x W x H | 10.5 x 4.4 x 6 centimeter |
Item Weight | 294 Gram |
Brand | Sony |
Colour | Svart |
Continuous Shooting Speed | 24 FPS |
Has Image Stabilization | Ja |
Included Components | Kamerakit |
Max Focal Length | 70 Millimeter |
Min Focal Length | 24 Millimeter |
Model Year | 2020 |
Part number | ZV1BDI.EU |
Warranty Description | 2 års tillverkargaranti |
Style | Vlog kamera |
Effective Still Resolution | 20.1 |
Tillverkare | Sony |
Artikelnummer | ZV1BDI.EU |
Produktens mått | 10.54 x 4.4 x 6 cm; 294 Gram |
ASIN | B088S2CNFC |
Produktinformation
Stil:Vlog kameraTeknisk information
Ytterligare information
Batterier | 1 Litiumjon Batterier krävs. (inkluderat) |
---|---|
Första tillgängliga datum | 26 Maj 2020 |
Kundrecensioner |
4,6 av 5 stjärnor |
Rangordning för bästsäljare |
#5,979 i Elektronik (Visa Topp 100 i Elektronik)
#4 i Allt-i-ett digitalkameror |
Garanti och support
Feedback
Köps ofta tillsammans
Kunder som köpte denna artikel har även köpt
Har du en fråga?
Hitta svar i produktinformationen, frågor och svar samt i recensionerna.
Din fråga kan besvaras av säljare, tillverkare eller kunder som har köpt den här produkten.
Se till att du publicerar i form av en fråga.
Ange en fråga.
Produktbeskrivning
Sonys ZV-1 Vlog-kamera erbjuder professionell bildkvalitet tack vare 1 "20,1 MP CMOS-sensor, 24-70 mm zoomobjektiv, professionell ljudkvalitet tack vare till 3-kapsel riktad mikrofon och vindruta, lutbar LCD, naturlig hudtoneffekt, mjuk hudeffekt, 0,03 sek snabb AF, 4K HDR (HLG) videoinspelning, realtids-AF och optimerad bildstabilisering.
Från tillverkaren

Vloggkameran ZV-1
Skapad för skapande
*På bilden med tillvalet GP-VPT2BT fotograferingsgrepp
|
|
|
---|---|---|
Bakgrundsbokeh ger en professionell touchDen stora CMOS-sensorn av 1.0-typ och den stora bländaröppningen ger bilder med proffsig bakgrundsbokeh och tydliga detaljer, även i svagt ljus. |
Låt kameran fixera blickenAI2-tekniken ser till att autofokus alltid hålls kvar vid ansikte och ögon utan att vandra iväg till andra objekt. Om du vill fokusera någon annanstans trycker du bara på objektet på skärmen och låter kameran sköta resten. |
|
|
|
|
---|---|---|
Snabba och exakta fokusövergångarZV-1 har snabb hybrid-AF-teknik som gör det möjligt att snabbt och enkelt flytta fokus från ett ansikte till bakgrunden för snyggare och mer spännande videor. |
Proffsig bokeheffekt med en tryckningTryck bara på bokehreglaget så kan du stänga av och slå på effekten – ingen manuell justering krävs. Nu är det enkelt att välja en professionell bakgrundsoskärpa eller behålla fokus på hela scenen med bara en enda knapptryckning. |
Inställningen Product Showcase. För dina produktrecensionerMed Product Showcase kan du växla till inställningar som passar perfekt för produktrecensioner med bara en enda knapptryckning. Inställningen breddar bildvinkeln och flyttar fokus direkt till objektet, så att du inte behöver sätta handen bakom produkten eller vänta på att fokus ska ändras3. |

Snygga videor – var du än är
ZV-1 är gjord så att du ska kunna ta bra bilder på språng. Bildstabilisering gör att du kan spela in utan skakningar när du går, och med automatisk exponering (AE) får ansikten alltid rätt ljus när du går från skugga till sol eller när du går in efter att ha varit utomhus.
|
|
|
---|---|---|
Designad för ännu bättre ljudDu kan spela in tydliga röster även om du befinner dig mitt i en folksamling. Kameran har en unik mikrofon med tre kapslar som spelar in ljudet framför kameran – perfekt för en video. |
Vindskydd för utomhusinspelningVindskyddet minskar vindbrus och ger problemfri utomhusinspelning. Det gör att du inte bara får ljudkvalitet av högsta klass, utan även att du inte behöver lägga någon extra tid på ominspelningar eller redigering av sekvenser som störs av vindbrus. |
Använd vilken mikrofon du villMed ett mikrofonuttag och en tillbehörssko kan du välja vilken mikrofon du vill, så att du får det ljud du vill ha. |
Vilka andra artiklar köper kunderna efter att ha tittat på den här artikeln?
Kunder som tittade på denna artikel tittade även på
-
Canon 2680C999 EOS M50 CSC kameraloggersatsEndast 8 kvar i lager – beställ snart.
Kundrecensioner
Populäraste recensionerna från andra länder

- The screen folds onto the back of the camera, either with the screen facing in or the screen facing out. That means you can keep it protected while it's in your pocket or bag, which is a massive plus point for me
- As of mid-July, Sony is releasing software so you can use this camera as a webcam via micro USB, which I hadn't seen mentioned in most reviews, but sounds really useful, looking forward to using that
- The 3/4" tripod connector under the camera is super close to the battery cover, so if you use a tripod or selfie stick, or even just have a quick-release attached, you'll need to remove this to take the battery out, which is super annoying, and one of the very few negatives with this camera
- There's a mode where you can take photos while recording videos - it only saves these as JPG files but it's really useful to be able to quickly snap a shot while filming
- The camera can be charged at a faster rate than it uses power - this means that you can plug a USB power bank in and completely power the camera even when the battery has gone down to 0%. Super handy if you run out of power and need to immediately use it again
Hopefully that covers some of the less known features, but I'll add to this review later if anything else comes up through using the camera. Very pleased with it so far though, and I'd recommend it.
👇🏻 If you find this review helpful, please click the helpful button below!

Ich nutze bisher die Sony RX100VA.
Daher beziehe ich mich im Vergleich auf dieses Modell.
Ich habe das Set Sony Vlog-Kamera ZV-1 mit dem Stativ/Haltegriff GP-VPT2BT gekauft
Erster Eindruck:
Schock: Das Ding ist aus schäbigem Plastik mit Metalloptik, wirkt ziemlich globig und vor allem billig.
Klar, irgendwo rechtfertigt das dann wahrscheinlich auch den geringeren Einstiegspreis im Vergleich zu der RX100-Serie.
+ Anschlüsse: HDMI, Multi, Mikrofon (endlich ein 3.5 mm Klinkeneingang an der Seite, der war längst überfällig)
+ Standardbatterie NP-BX1 von Sony
+ Blitzschuh (Multi-Interface-Schuh)
+ Windschutz (kommt in den Blitzschuh) und sieht gezwungenermaßen ziemlich blöd aus. Bei meinem Puschel sitzt die Frise auch noch nicht so ganz richtig. Schwarz wäre vielleicht auch etwas dezenter gewesen als Grau-meliert.
+ Einfache Einrichtung des Windschutzes
+ Display seitlich nach vorne klappbar. Steht allerdings dann doch etwas nach hinten ab.
- Blitzschuh und Klinkenanschluss auf der jeweils entgegengesetzten Seite
- Im Karton: Wie gewohnt, müllige und überflüssige Kurzanleitungen in hunderttausend Sprachen, Werbung, Konformitätserklärungen und Registrierungsauforderung
- Ein/Aus-Taste ist mit Windschutz nicht mehr so gut erreichbar. Stört mich allerdings eher weniger.
Bedienung:
+ Gewohntes Sony Menü
+ Während des Filmens lässt sich mit der Fernbedienung GP-VPT2BT parallel ein Foto auslösen - Top
+ Filmqualität ist wie erwartet recht gut.
+ Nur wenige Benutzereinstellungen erforderlich (z.B. Bildqualität, 4K)
- Der Fokus liegt ganz klar auf Vlogging. Für Fotoaufnahmen meines Erachtens nur bedingt geeignet. Auch mit defokussiertem Hintergrund habe ich bei Nahaufnahmen von Objekten immer Unschärfe im Bild.
Tonqualität mit dem Puschel geht klar, aber zum Glück ist hier der Anschluss eines externen Mikrofons möglich.
Wer schon ein gutes externes Mikrofon hat, ist im Vorteil.
Falls nicht, sollte man die Kosten hierfür vielleicht noch mit einkalkulieren.
Mein Eindruck zum Set Sony Vlog-Kamera ZV-1 mit dem Stativ/Haltegriff GP-VPT2BT:
Die Kombi ist ok. Der Haltegriff verdoppelt allerdings gefühlt das Gewicht der Kamera.
Zusammen sind es ein halbes Kilo Gewicht.
Im Vergleich:
Die Sony RX100VA überhitzt leider irgendwann bei 4K.
Sie ist jedoch edler und etwas kompakter.
Mit geringem Bastel- und finanziellem Aufwand lässt sich auch ein Windschutz des Gehäuses realisieren.
Die Tonqualität ist dann gefühlt zwischen RX100VA und ZV-1 gleich.
Gleiches gilt für die Videoqualität. Die Sony RX100VA wirkt meines Erachtens hier sogar natürlicher.
Die Farben und das Bild der ZV-1 wirken durch die verwendete Kamerasoftware mit Weichzeichner und Bokeh etwas künstlich. Aber vielleicht lässt sich das ja in den Einstellungen noch optimieren.
Fazit:
Insgesamt betrachtet macht die Kamera zwar Spaß, aber irgendwie auch einen halbgaren Eindruck.
Ich könnte mir vorstellen, das das Modell nur sowas wie ein "Teaser" ist. Für Vlogging-Einstieg ok.
Falls die Sony RX100VA einen Aux-Eingang hätte, wäre sie ganz klar, nach wie vor, mein Favorit.
Vielleicht wird die RX100VIII im Gegensatz zu den letzten Blendenkatastrophen RX100VI + RX100VII wieder besser?
Die soll im Herbst rauskommen. Vielleicht lohnt sich das Warten?
P.S.: Das Bild mit beiden Kameras in der Übersicht wurde mit dem iPhone 11 Pro gemacht.
Die hat - trotz der viel schlechteren technischen Ausstattung - keine Probleme mit der insgesamt scharfen Darstellung von Objekten.
Preis-/Leistung: ⭐️⭐️⭐️⭐️

Granskad i Tyskland den 18 juni 2020
Ich nutze bisher die Sony RX100VA.
Daher beziehe ich mich im Vergleich auf dieses Modell.
Ich habe das Set Sony Vlog-Kamera ZV-1 mit dem Stativ/Haltegriff GP-VPT2BT gekauft
Erster Eindruck:
Schock: Das Ding ist aus schäbigem Plastik mit Metalloptik, wirkt ziemlich globig und vor allem billig.
Klar, irgendwo rechtfertigt das dann wahrscheinlich auch den geringeren Einstiegspreis im Vergleich zu der RX100-Serie.
+ Anschlüsse: HDMI, Multi, Mikrofon (endlich ein 3.5 mm Klinkeneingang an der Seite, der war längst überfällig)
+ Standardbatterie NP-BX1 von Sony
+ Blitzschuh (Multi-Interface-Schuh)
+ Windschutz (kommt in den Blitzschuh) und sieht gezwungenermaßen ziemlich blöd aus. Bei meinem Puschel sitzt die Frise auch noch nicht so ganz richtig. Schwarz wäre vielleicht auch etwas dezenter gewesen als Grau-meliert.
+ Einfache Einrichtung des Windschutzes
+ Display seitlich nach vorne klappbar. Steht allerdings dann doch etwas nach hinten ab.
- Blitzschuh und Klinkenanschluss auf der jeweils entgegengesetzten Seite
- Im Karton: Wie gewohnt, müllige und überflüssige Kurzanleitungen in hunderttausend Sprachen, Werbung, Konformitätserklärungen und Registrierungsauforderung
- Ein/Aus-Taste ist mit Windschutz nicht mehr so gut erreichbar. Stört mich allerdings eher weniger.
Bedienung:
+ Gewohntes Sony Menü
+ Während des Filmens lässt sich mit der Fernbedienung GP-VPT2BT parallel ein Foto auslösen - Top
+ Filmqualität ist wie erwartet recht gut.
+ Nur wenige Benutzereinstellungen erforderlich (z.B. Bildqualität, 4K)
- Der Fokus liegt ganz klar auf Vlogging. Für Fotoaufnahmen meines Erachtens nur bedingt geeignet. Auch mit defokussiertem Hintergrund habe ich bei Nahaufnahmen von Objekten immer Unschärfe im Bild.
Tonqualität mit dem Puschel geht klar, aber zum Glück ist hier der Anschluss eines externen Mikrofons möglich.
Wer schon ein gutes externes Mikrofon hat, ist im Vorteil.
Falls nicht, sollte man die Kosten hierfür vielleicht noch mit einkalkulieren.
Mein Eindruck zum Set Sony Vlog-Kamera ZV-1 mit dem Stativ/Haltegriff GP-VPT2BT:
Die Kombi ist ok. Der Haltegriff verdoppelt allerdings gefühlt das Gewicht der Kamera.
Zusammen sind es ein halbes Kilo Gewicht.
Im Vergleich:
Die Sony RX100VA überhitzt leider irgendwann bei 4K.
Sie ist jedoch edler und etwas kompakter.
Mit geringem Bastel- und finanziellem Aufwand lässt sich auch ein Windschutz des Gehäuses realisieren.
Die Tonqualität ist dann gefühlt zwischen RX100VA und ZV-1 gleich.
Gleiches gilt für die Videoqualität. Die Sony RX100VA wirkt meines Erachtens hier sogar natürlicher.
Die Farben und das Bild der ZV-1 wirken durch die verwendete Kamerasoftware mit Weichzeichner und Bokeh etwas künstlich. Aber vielleicht lässt sich das ja in den Einstellungen noch optimieren.
Fazit:
Insgesamt betrachtet macht die Kamera zwar Spaß, aber irgendwie auch einen halbgaren Eindruck.
Ich könnte mir vorstellen, das das Modell nur sowas wie ein "Teaser" ist. Für Vlogging-Einstieg ok.
Falls die Sony RX100VA einen Aux-Eingang hätte, wäre sie ganz klar, nach wie vor, mein Favorit.
Vielleicht wird die RX100VIII im Gegensatz zu den letzten Blendenkatastrophen RX100VI + RX100VII wieder besser?
Die soll im Herbst rauskommen. Vielleicht lohnt sich das Warten?
P.S.: Das Bild mit beiden Kameras in der Übersicht wurde mit dem iPhone 11 Pro gemacht.
Die hat - trotz der viel schlechteren technischen Ausstattung - keine Probleme mit der insgesamt scharfen Darstellung von Objekten.
Preis-/Leistung: ⭐️⭐️⭐️⭐️























Si vous n’avez aucun appareil alors ça peut le faire en acceptant de dépenser 800€, mais je vais le retourner le rapport qualité / prix n’est pas au rendez vous.

Die Kritikpunkte:
Bei der Aufnahme von 4k-Videos stürzt die Kamera mit der Firmware-Version 1.0 regelmäßig ab (selbst wenn man eine schnelle UHS-I U3 Speicherkarte verwendet). Das ist absolut inakzeptabel, da 4k-Videos die Kernfunktion dieser Kamera sind. Entweder habe ich ein Montagsmodell erwischt, oder es ist ein Software-Problem.
Es ist traurig, dass die Kamera noch den veralteten Micro-USB Anschluss hat, anstatt den seit Jahren üblichen USB-C. Dadurch ist die Ladezeit lang und die Datenübertragung viel zu langsam. Man sollte zum Übertragen der Dateien die Speicherkarte besser herausnehmen.
Das Display ist kaum erkennbar, wenn man eine Polfilter-Sonnenbrille aufhat. Warum das so ist, ist mir schleierhaft. Bei den RX100 gab es das Problem nicht.