5,0 av 5 stjärnor
Das beste Smartphone, das ich je in den Fingern hatte
Granskad i Tyskland den 13 april 2020
Das neue Samsung Galaxy Z Flip gibt es aktuell in zwei Farben – Mirror Black und Mirror Purple. Ich habe es in Mirror Black bekommen und finde, dass es damit edel und zeitlos aussieht. Es ist eine grundsätzlich durchsichtige, aber leicht getönte Hülle dabei, die man in zwei Teilen auf die Außenhülle kleben kann. Das hab ich natürlich gleich getan, denn das Handy, das nicht runterfällt gibt es leider nicht. Die Hülle tut dem Handy nicht weh und nimmt nichts von dem stylischen Design. Sie ist nur an den beiden jeweiligen Unterseiten (also je kurz vorm Falz) durch einen dünnen Klebestreifen gesichert, oben bzw. unten hält sie an den Rundungen des Smartphones Dank guter und ausreichend strenger Passform. Die Hülle zu lösen ist bei aktivem Agieren problemlos möglich, natürlich rückstandlos. Aus Versehen abnehmen ist mir im vergangenen Monat noch nicht passiert. Das Smartphone kommt zu einer guten Portion vorgeladen, sodass man direkt loslegen kann. Ein paar kurze Worte zu mir: Ich bin kein Smartphone-Geek, habe aber seit jeher die Samsung Galaxy S Reihe und bin hier auch oft nah an den Neumodellen dran. Das gesagt, hier meine Bewertung: Das Samsung Galaxy Z Flip ist die ersten beiden Tagen das UFO schlechthin, mit dem man noch sehr vorsichtig und skeptisch umgeht. Man hinterfragt es aufgrund des Preises und seiner Neuartigkeit sehr oft und testet dies oder das im Vergleich zum Althandy, sieht sich Testvideos an und fühlt sich allgemein ein bisschen, wie auf einer Neulandexpedition. Nach dieser ersten Unsicherheit empfinde ich es als sehr intuitiv und habe mich so sehr daran gewöhnt, dass ich es nicht mehr missen möchte und mich an dem großen alten Teil störe. Zusammengelegt ist es fast quadratisch und misst ca. 87x74mm und 16mm hoch. Das ist dünner und kompakter als der Geldbeutel meines Mannes und passt wirklich sogar in meine kürzesten Hosentaschen, ohne die Gefahr des Herausfallens. Auf der Front ist ein 1 Zoll Touchscreen verbaut, der den User in zugeklappten Modus z.B. über eingehende WA's informiert, oder Termine anzeigt…man kann so, in zugeklapptem Modus, aber auch mit der Frontkamera Selfies aufnehmen, auch Telefonate laufen im zusammengeklappten Modus weiter. Bei Videoanrufen verschwindet allerdings das Bild, wenn man das Smartphone zusammenklappt, aber grundsätzlich bleibt der Ton und die Verbindungsqualität erhalten. Am rechten Seitenrand der oberen Hälfte sitzt der Ultraschall-Fingerabdrucksensor und eine große Taste, z.B. um Lauter/Leister zu machen. Der Fingerabdrucksensor ist instant. Und damit meine ich nicht, eine Sekunde schnell, sondern instant. Das ist beeindruckend. Du hast den Finger noch nicht mal richtig drauf und plopp!, geht’s los. Dabei hatte er nun im vergangenen Monat nicht eine einzige Fehl-/Nichterekennung.
Man klappt/faltet es vertikal auf, das Falten ist stufenlos möglich. Das Aufklappen funktioniert gut, geräuschlos und sicher, aber nicht unabsichtlich. Samsung verspricht, dass das Smartphone 200.000 Klappvorgänge aushält, also als Beispiel: Bei 100 Mal Aufklappen jeden Tag = fünf Jahre.
Aufgeklappt ist das Smartphone dann schon eine deutliche Präsenz und weißt ein 17,03 cm/6,7” Display aus flexiblem „Thin-Glas“ (tatsächlich ist es ein Glas-Kunststoff-Gemisch, die Entwicklung stammt aus dem Hause Schott) aus und ist dabei ca. 7mm dick/dünn. Es ist ein Infinity Flex-O Display mit Dynamic AMOLED-Technologie. Das Smartphone ist praktisch ein riesen Display und ermöglicht ein gigantisches 22:9 Bilderlebnis, welches sogar noch Platz für einen dezenten schwarzen Rand findet. Samsung weist aus, dass man damit ein HDR10+ Seherlebnis hat. Die Farben sind der Hammer, sehr klar, sehr farbenfroh, sehr intensiv. Das Display reduziert blaues Licht serienmäßig, ohne den natürlichen Farbton zu verändern. Computer-Bild schreibt dazu ergänzend: „Es ist das erste Smartphone im COMPUTER BILD-Labortest, dessen Display über 99 Prozent der Farben im erweiterten DCI-P3-Farbraum darstellen kann (99,5 Prozent)!“ Der Falz, an dem das Display gefaltet wird ist im regulären Betrieb tatsächlich kaum sichtbar und fällt nach Tag 2 nicht mehr auf. Außer, wenn man das Handy tatsächlich absichtlich ins Spiegellicht dreht, dann ist er deutlich zu sehen und spüren kann man ihn natürlich auch, aber auch das stört nicht. Das Display liegt etwas tiefer als der Rahmen, was ich persönlich als zusätzlichen Schutz empfinde, weil ich die Möglichkeit nicht sehe, dass wenn es aufgeklappt runter fällt, dass es dann auf das Display fallen könnte. Das Display ist nicht kratzfest und sollte tunlichst geschont werden. Dabei meine ich nicht, dass man es im Regelfall durch normales Bedienen verkratzen kann, aber man sollte tunlichst vermeiden es geöffnet in die Tasche zu stecken, oder beim Zuklappen Gegenstände dazwischen zu legen. Die Möglichkeit, eine Displayschutzfolie aufzubringen, gibt es nicht.
Die Verbindungen des Smartphones sind in meinem Testmonat immer sicher und standfest gewesen. Die Tonqualität ist sehr gut, das Klangerlebnis, ob bei Songs oder bei Telefonaten, ebenfalls.
Die Performance ist super, das Smartphone reagiert auch bei hoher Auslastung sehr, sehr schnell und sehr, sehr sicher. Ein 7nm Qualcomm Snapdragon 855+ sorgt für die nötige Leistung und ist LTE (4G, bis zu 1 Gbit) fähig. Man hat hier 256 GB internen Speicher und 8 GB Arbeitsspeicher. Serienmäßig ist Android 10 installiert, welches absolut fehlerfrei läuft. Auch Bixby ist bereits bei erster Inbetriebnahme startklar und kann sich in manchen Situationen wirklich als nützlich erweisen. Das Smartphone wird durch Samsung Knox geschützt und verlangt neben der PIN für die Sim-Karten-Nutzung ein weiteres Sicherheitsmerkmal wie z.B. das Zeichnen des vorher festgelegten Handy-Pin-Musters. Der Fingerabdrucksensor klappt, wie bereits erwähnt, so gut, dass ich in der Regel die Gesichtserkennung gar nicht erst nutze. Aber auch diese ist vorhanden und klappt erstaunlich zielsicher, da man mehrere „Profilgesichter“ anlegen kann, ob mit oder ohne Brille spielt dann also keine Rolle mehr.
Es ist ein 3. 300 mAh Akku verbaut, der kabellos geladen werden kann und eine Betriebslaufzeit von 9,5 Std. ausweist. Hier muss man anmerken, dass man das Smartphone in diesen Stunden aber auch tatsächlich aktiv nutzen müsste. Ich lade es Abends/Nachts und komme damit problemlos um den Tag, bis ich es Abends wieder anschließe. Das Laden geht super schnell und benötigt für eine volle Akkuladung ca. zwei Stunden.
Die Hauptkamera (Blende f/1.8) hat 12MP und ein Ultraweitwinkelobjektiv (Blende f/2.2) mit einem Sichtbereich von 123° auf der Rückseite. Im Foto- und Videomodus können Bokeh-Effekte verwendet werden und allgemein kann man sich hier nach Herzenslust spielen und glücklich werden. Auch eine Action Cam-Videostabilisierung ist integriert. Die Selfiekamera innen hat 10 Megapixel, damit kann man Videos in 4k und mit 60 Bildern pro Sekunde (FPS) aufnehmen.
Das Z Flip kann mit dem unteren Teil auf den Tisch gestellt werden, wobei es viele Aktionen dann automatisch spaltet und Anwendungen in das Sichtfenster in den oberen vertikalen Bereich packt und die Aktions-/Befehlsfelder in den unteren, auf dem Tisch liegenden Teil. Das nennt sich dann Flexmode. Klappt super, v.a. bei der Videotelefonie (aktuell habe ich Dank Corona sogar Skype-Konferenzen über das Smartphone laufen lassen müssen), da man dann auch beide Hände zusätzlich frei hat.
Das Smartphone hat auch zwei tendenziell negativ aufgefallene Punkte: Es hat keinen typischen Kopfhöreranschluss, dafür liegt aber ein hochwertiges textilgebundenes Headset mit USB zu Mini-USB-C-Anschluss bei, außerdem kann es natürlich mit z.B. Bluetoothfähigen Earbuds verwendet werden. (Auch ein 15-Watt-Ladekabel mit USB-C Anschluss ist dabei.) Leider ist das Flip Z nicht Staub- und Wasser zertifiziert und sollte hier also wirklich besonders geschützt werden.
Fazit: Ich bin mit dem Flip Z sehr zufrieden, sowohl vom Handling, als auch von der Leistungsfähigkeit. Es ist stärker schutzbedürftig, als mein altes Smartphone, daher muss ich hier mehr Augenmerk drauf legen, aber ansonsten habe ich nichts zu meckern und genieße die sinnvollen Gadgets und die deutlich spaßmachende Schnelligkeit bei einem mega farbintensiven Display.
40 människor tyckte detta var till hjälp