Tillverkare | Philips |
---|---|
Artikelnummer | HU4816/10 |
Produktens mått | 24.8 x 38 x 24.8 cm; 1 Kilogram |
Artikelnummer | HU4816/10 |
Produkten har slutat tillverkas | Nej |
Storlek | 4 Liter Wasserbehälter |
Färg | Vit, Champagne |
Stil | Utan utbytesfilter |
Spänning | 220 Spänning |
Watt | 17 watt |
Antal artikelförpackningar | 1 |
Ljudnivå | 35 dB |
Krävs batterier? | Nej |
Vikt | 1000 Gram |
Tillverkare | Philips |
ASIN | B07VTP78RV |
Andra säljare på Amazon
+ FRI frakt
Philips luftfuktare HU4816/10 (upp till 44 m², hygienisk nanocloud-teknik, tyst nattläge, bil, 4 liter vattenbehållare) vit
Var: | 1 725,11 kr |
Pris: | 1 606,67 kr |
Du sparar: | 118,44 kr (7 %) |
Om denna artikel
- Philips NanoCloud-förångningsteknik: Sprider 99 % färre bakterier* jämfört med ledande ultraljudsluftfuktare. Dessutom förhindras vattenfläckar och vitt damm*. Vattentanken på 4 liter gör att luftfuktaren kontinuerligt fuktar luften i 26 timmar
- Extra tyst nattläge och automatisk reglering av luftfuktigheten (40 %/50 %/60 %)
- Tank som är enkel att fylla på: Fyll på med en behållare eller håll vattentanken under kranen, 'max'-indikatorn visar tydligt hur mycket som får plats i tanken. När tanken är tom stängs luftfuktaren automatiskt av och skärmen visar att tanken måste fyllas på
- 2 Fläkthastigheter: Philips luftfuktare har 2 fläkthastigheter och 1 luftfuktningshastighet på 300 ml/timme på högsta inställningen – perfekt för medelstora rum upp till 44 m2
- Tyst viloläge: I viloläge går luftfuktaren på minimal ljudnivå och alla lampor är släckta förutom hastighetsindikatorn. Den här inställningen gör att du kan bibehålla önskad luftfuktighet även när du sover
Produktinformation
Färg:Vit, Champagne | Storlek:4 Liter Wasserbehälter | Stil:Utan utbytesfilterTeknisk information
Ytterligare information
Kundrecensioner |
4,1 av 5 stjärnor |
---|---|
Rangordning för bästsäljare |
#7,862 i Hem & kök (Visa Topp 100 i Hem & kök)
#50 i Luftfuktare |
Första tillgängliga datum | 31 Juli 2020 |
Feedback
Köps ofta tillsammans
Vilka andra artiklar köper kunderna efter att ha tittat på den här artikeln?
-
Philips HU4803/01 Luftfuktare 17 W 240 V, Vit, BeigeEndast 1 kvar i lager (fler är på väg).
Har du en fråga?
Hitta svar i produktinformationen, frågor och svar samt i recensionerna.
Din fråga kan besvaras av säljare, tillverkare eller kunder som har köpt den här produkten.
Se till att du publicerar i form av en fråga.
Ange en fråga.
Produktbeskrivning
Philifps luftfuktare HU4816 möjliggör hygienisk luftfuktning med NanoCloud-tekniken och stöter 99 % mindre bakterier än ultraljudsanordning. Den erbjuder ett extra tyst nattläge och automatisk reglering av luftfuktigheten (40 %/50 %/60 %). Enheten är lämplig för rumsstorlekar upp till 44 m² och har 2 hastigheter för en luftfuktningsgrad på 300 ml/timme. Den kan enkelt rengöras och är mycket energieffektiv (max. 18 W), 4, 0 liter vattentank. Dessutom har denna luftfuktare en timerfunktion: går 1, 4 eller 8 timmar och stängs sedan av automatiskt.
Från tillverkaren

Series 2000 Luftfuktare
Hygienisk befuktning
Philips NanoCloud-förångningsteknik sprider 99 % färre bakterier* jämfört med ledande ultraljudsluftfuktare. Dessutom förhindras vattenfläckar och vitt damm*. Vattentanken på 4 liter gör att luftfuktaren kontinuerligt fuktar luften i 26 timmar.
NanoCloud-teknik
- Upp till 44 m2
- Automatiska fuktighetsinställningar
- Sprider 99 % färre bakterier*
|
|
|
---|---|---|
Naturlig avdunstningsprocessHygienisk och naturlig avdunstningsprocess för optimalt resultat. Torr luft passerar genom luftfuktaren. Vattenånga läggs till och den fuktigare luften lämnar luftfuktaren och går ut i den omgivande luften. NanoCloud-teknik använder en naturlig avdunstningsprocess som drar in torr luft, lägger till vattenmolekyler i luften och släpper ut fuktad luft i rummet. |
Förebygger fuktfläckar och vitt damm*Med sin 360-gradersdesign, fuktad luft är jämnt fördelad i hela rummet, utan vattendroppar på golvet eller skrivbordet. Vår NanoCloud-teknik minskar också spridningen av mineraler i luften, vilket förhindrar att vitt damm fastnar på dina möbler och plana ytor. |
Lätt att rengöraEn rund och minimalistisk design gör rengöringen enkel. Den här luftfuktaren har ingen värmeplatta, så avkalkning behövs inte. |
|
|
|
---|---|---|
Tank som är enkel att fylla påFyll på med en behållare eller håll vattentanken under kranen. 'max'-indikatorn visar tydligt hur mycket som får plats i tanken. När tanken är tom stängs luftfuktaren av automatiskt och skärmen visar att tanken måste fyllas på. |
Tyst vilolägeI viloläge går luftfuktaren på minimal ljudnivå och alla lampor är släckta förutom hastighetsindikatorn. Den här inställningen gör att du kan bibehålla önskad luftfuktighet även när du sover. |
Sprider 99 % färre bakterierNär vattnet avdunstat är vattenmolekylerna så små att vattendimman är osynlig. Och eftersom de är så små kan molekylerna föra med sig färre bakterier ut i luften. Vårt laboratorietest bekräftar att NanoCloud-teknik sprider 99 % färre bakterier än ledande ultraljudsluftfuktare. |
|
|
|
---|---|---|
Inget varmt vattenEn luftfuktare med låg risk för brännskador från varmt vatten eller varm ånga. Med NanoCloud-teknik värms vattnet inte upp, vilket förhindrar att brännskador från varmt vatten eller varm ånga uppstår. |
Automatiska fuktighetsinställningarBibehåll en konstant luftfuktighet med de automatiska fuktighetsinställningarna. Välj 40 %, 50 %, eller 60 % som din målnivå så slår luftfuktaren automatiskt på eller av för att nå önskad luftfuktighet. En smart fuktighetssensor gör att apparaten klarar att hålla rätt fuktighetsnivå. |
Hög vattenabsorption och avdunstningseffektivitetPhilips luftfuktare har två fläkthastigheter och en luftfuktningshastighet på 300 ml/timme på högsta inställningen. Den är perfekt för medelstora rum, upp till 44 m2*. |
Kunder som köpte denna artikel har även köpt
Kunder som tittade på denna artikel tittade även på
-
Philips HU4803/01 Luftfuktare 17 W 240 V, Vit, BeigeEndast 1 kvar i lager (fler är på väg).
Kundrecensioner
Populäraste recensionerna från andra länder


Der HU4814/10 funktioniert nach dem Verdunster-Prinzip (im Gegensatz zu Geräten, die mittels Ultraschall einen Sprühnebel erzeugen und dabei auch alle gelösten Mineralien, vor allem Kalk, und Bakterien in die Luft schleudern). Das "Filter" genannte Befeuchtungselement funktioniert wie ein Kerzendocht. Es steht unten einige mm bis einige cm im Wasser und ist einerseits so saugfähig, dass das Wasser in ihm aufsteigt, und anderseits durch sein großporiges Geflecht so luftdurchlässig und großflächig, dass hindurchströmende Luft viel Feuchtigkeit verdunstet.
Wenn man den Lüfter auf niedrigster Stufe (Stufe 1 von 3) laufen lässt, ist er nahezu lautlos. Auf mittlerer und höchster Stufe ist die Lautstärke nur bei geistig anspruchsloser Arbeit akzeptabel.
Nach zwei Tagen Dauerbetrieb waren der Raum und alle Textilien/Bücher/Möbel/Tapeten auf die angestrebten 60% relative Feuchte gebracht. Nach jedem kurzen Stoßlüften (vor allem im Winter die sinnvollste Lüftungsmethode) schalte ich das Gerät für ca. 20 Minuten auf Stufe 3 und lasse es danach auf Stufe 1 im Dauerbetrieb. Der Automatik-Modus, der für mich eigentlich ein Kaufargument war, gefällt mir nicht. Das Gerät misst nicht die Feuchtigkeit der Raumluft, sondern die der angefeuchteten Ausblasluft. Das funktioniert nach meiner Erfahrung leider nicht vernünftig.
Der in der Papier-Anleitung angegebene Ersatzfilter "FY2401" existiert nur auf der Philips-Website. Der in der PDF-Anleitung angegebene "FY2416" existiert überhaupt nicht, noch nicht mal auf der Philips-Website (Stand 17.12.2018). Auf der Produktseite des HU4814/10 fehlt auch die Rubrik "Zubehör", unter der bei anderen Modellen Ersatzfilter genannt sind. Ein Anruf bei der Philips-Hotline ergab, dass auch der Filter "HU4102/01" geeignet ist, der allerdings nicht dunkelgrau, sondern weiß ist.
Den beiliegenden Filter habe ich kürzlich nach einer Woche Benutzung gereinigt und ihn zu diesem Zweck gemäß Anleitung eine Stunde lang in Wasser eingeweicht (Staubablagerungen hatten sich dabei bereits gelöst), dann unter fließendem Wasser abgespült und dabei jegliches Drücken und Wringen vermieden.
Ein Rezensent des Filters HU4102/01 hat gute Erfahrungen damit gemacht, ihn über Nacht in Vollwaschmittel-Lösung einzulegen. Andere hatten die Idee, ihn mit Essig zu entkalken. Möglicherweise lässt sich so das Austauschintervall von 3 Monaten auf 6 Monate oder mehr ausdehnen. 40€ im Jahr für Filter ist mir eigentlich zu teuer, wobei sich erst noch herausstellen muss, ob ich das Gerät wirklich ganzjährig benötige. Ich werde experimentieren und in x Monaten hier berichten.
Der Tank fasst ca. 2 Liter Wasser, die allerdings nicht vollständig nutzbar sind. Für den Preis hätte ich mir einen großen Tank und automatische Pegelregulierung mittels Schwimmerventil gewünscht, damit man nicht alle paar Stunden nachtanken muss.
Ich benutze den HU4814/10 in Kombination mit einem Hygrometer ThermoPro TP55 (ASIN: B06XZYP5FW), der mir - im Gegensatz zum Display am HU4814/10 - großformatig die relative Feuchte der Raumluft (nicht: der angefeuchteten Ausblasluft) anzeigt, dazu noch die Temperatur.
**************************************
Nachtrag 14.02.2019
Herzlichen Dank an Kommentator "Technikfreak"! Inspiriert durch seinen Vorschlag habe ich jetzt einige Wochen lang die Filter 1x wöchentlich für einige Stunden in verdünnter Zitronensäure eingelegt. Ich verwende den dunkelgrauen Originalfilter und einen weißen Ersatzfilter im Wechsel. Am weißen sieht man, was man am dunkelgrauen nicht sieht: gelb-bräunliche Ablagerungen, die sich nicht durch Wasser lösen lassen und bei denen es sich wohl um eine Kombination aus Kalk, Bakterien, Algen und hoffentlich nicht Schimmel handelt. Nach einiger Zeit kann sich auch Geruch bilden.
Durch Einlegen in verdünnte Zitronensäure für einige Stunden verschwinden Verfärbungen und Geruch vollständig. Die Säure löst den Kalk, und offenbar können Bakterien und Algen im sauren Milieu nicht überleben.
Ich habe zu diesem Zweck 5,1kg Zitronensäure-Granulat für 13,35€ über eBay gekauft und verwende 1x wöchentlich 50 Gramm Granulat auf 5 Liter Wasser in einem Plastikeimer, so dass die Menge für 2 Jahre reicht. Man sollte es vermeiden, die Säure in Gefäßen aus Glas oder Metall (auch Edelstahl) zu verwenden.
Philips gibt die Filter-Lebensdauer mit 3 Monaten an. Die regelmäßige Säurebehandlung hat an den Filtern bisher zu keinem erkennbaren Schaden geführt und könnte ihre Lebensdauer auf Jahre verlängern. Verglichen mit annähernd 80€ für 2 Jahre (8 Filter) sind 13€ ein Schnäppchen, von der Hygiene ganz zu schweigen.
Im Unterteil meines Gerätes und auf Schwimmer und Filterhalter bildet sich nach einiger Zeit auf allen nassen oder feuchten Stellen ein transparenter schleimiger Belag, den ich mit einer mit Spüli eingeschäumten weichen Rosshaar-Tassenbürste entferne.
Ergänzung 19.02.2019:
# Auf der Philips-Website ist der HU4814/10 als "nicht mehr verfügbar" gekennzeichnet.
# Es sollte vermieden werden, die Säurebehandlung mit heißem Wasser durchzuführen, weil es das Papier auflöst und sich außerdem schwer lösliches Kalziumcitrat bilden kann.
# Bei einigen HU4102/01-Rezensionen, in denen Ablagerungen und Schimmel beklagt werden, verweist im Kommentarbereich der Philips-Kundendienst auf diese Seite:
https://www.philips.de/c-f/XC000006294/der-luftbefeuchterfilter-hat-weißegelbe-flecken
Die Sorge einiger Nutzer (mich selbst eingeschlossen), Säure könne die Filter womöglich angreifen, kann durch die Hersteller-Empfehlung, Säure zu verwenden, wohl zerstreut werden, wenngleich Zitronensäure nicht gleich Essigsäure ist. Im Benutzerhandbuch ist übrigens nichts von Essig-Behandlung zu lesen.
# Ergänzend dazu möchte ich darauf hinweisen, dass Zitronensäure preiswerter als selbst der billigste Discounter-Essig ist.

Nun der Grund warum es nur 2 Sterne gibt. Nach zwei Nächten schleift der Ventilator. Zum schlafen nicht mehr geeignet, da zu laut.
Aktuell bin ich in Kontakt mit Philips, mal schauen aber wer weiß ob es nicht ein allg. Problem ist.
Ich hatte mich eh gewundert warum die neue Version günstiger ist als der Vorgänger. Ich hoffe das nicht an der Qualität gespart wurde, das wäre traurig.

Das Teil funktioniert ohne Probleme und ruck zuck ist die Luftfeuchtigkeit bei ca. 50%.
Benutzen den Tagsüber im Wohnzimmer. Ohne 35% - mit 49%
Nachts seht er im Schlafzimmer. Ohne 40% - mit 54%
Dank den Schlafmodus ist das Gerät kaum hörbar.
Zwei schwächen hat das Teil aber.
Der eingebaute Luftfeuchtigkeitsmesser funktioniert nicht so genau, ist aber nicht so schlimm.
Der Automatik Modus funktioniert nicht so gut. Ist die Prozentzahl erreicht, schaltet er immer hoch und runter.
Wir benutzen es nur im Manuellen Modus, daher haben wir da keine Probleme damit.

Granskad i Tyskland den 29 december 2018
Das Teil funktioniert ohne Probleme und ruck zuck ist die Luftfeuchtigkeit bei ca. 50%.
Benutzen den Tagsüber im Wohnzimmer. Ohne 35% - mit 49%
Nachts seht er im Schlafzimmer. Ohne 40% - mit 54%
Dank den Schlafmodus ist das Gerät kaum hörbar.
Zwei schwächen hat das Teil aber.
Der eingebaute Luftfeuchtigkeitsmesser funktioniert nicht so genau, ist aber nicht so schlimm.
Der Automatik Modus funktioniert nicht so gut. Ist die Prozentzahl erreicht, schaltet er immer hoch und runter.
Wir benutzen es nur im Manuellen Modus, daher haben wir da keine Probleme damit.





Das Gerät sieht gelinde gesagt wie ein Mülleimer aus und kommt für den Preis etwas zu billig daher.
-Klapprige Knöpfe
-Gefühlt zu 100% aus Plastik
Das alles ist nicht sonderlich schlimm, denn das Gerät selber funktioniert tadellos. Eine Wasserfüllung ist in circa 6 Stunden komplett verdunstet (je nach Luftfeuchte) und macht somit eine solide arbeit.
Der Lüfter ist einstellbar und somit an die Lautstärkebedürfnisse anpassbar.
Ich hoffe nur dass das Filtergewebe lange hält und nicht verkeimt oder verschimmelt. Man soll laut Anleitung einmal in der Woche eine Reinigung vornehmen. Ist zwar immer etwas aufwendig, sollte man aber definitiv durchführen.