Als begeisterter Hobbyfotograf habe ich mich für diese neueste Version aus der Modellreihe entschieden und bin mit der Wahl äußerst zufrieden. :-) Was spricht also für die Olympus OM-D E-M10 Mark III?
- Sensorgröße: Für meine Zwecke der Fotografie ist der MFT-Standard die ideale Kombination aus hoher Bildqualität mit kreativem Freiraum sowie auf der anderen Seite Kompaktheit. Da ich gerne unterwegs fotografiere (z.B. auf Städtereisen oder in der Natur) ist dieser Punkt sehr wichtig. Ich vermisse kein Vollformat (APS-C sowieso nicht).
- Bedienung: Griffigkeit und Größe der Kamera sind zumindest für meine Hände nahezu ideal. Die Bedienelemente sind übersichtlich und gut erreichbar, es wirkt nichts überfrachtet.
- Funktionsvielfalt: z.B. lautloses Fotografieren bei Nutzung des elektronischen Verschlusses (ist z.B. in einer Kirche super), Belichtungstechnik „Live-Composite“, Fokus Bracketing, 4K-Video, elektr. Wasserwaage…
- Touchscreen: Insbesondere die Möglichkeit den Fokuspunkt auf dem Display direkt mit dem Finger setzen zu können ist eine extrem praktische Funktion die ich nicht mehr missen möchte.
- Bildstabilisator: Bei Olympus sehr effektiv und vor allem integriert im Kameragehäuse! Der von der Objektivwahl unabhängige Verwacklungsschutz ist genial. Kameras ohne diese Funktion kommen für mich nicht mehr in Frage.
- Objektive: Es gibt eine große und sehr gute Auswahl an Objektiven (Olympus, Panasonic, Sigma...) in verschiedenen Qualitäts- und Preiskategorien. MFT ermöglich zudem eine deutlich kompaktere Bauweise als Vollformat und auch APS-C.
- Design: Extrem gelungen, ich denke ein Blick auf die Kamera spricht hier mehr als tausend Worte!! ;-)
- Flexibilität: Mit Panasonic nutzt ein zweiter großer (und ebenfalls sehr guter) Hersteller den gleichen Standard, was ein am Markt ziemlich einmaliges Plus an Flexibilität bietet.
- Zudem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis hervorragend!
Ergänzende Hinweise:
- Wie üblich hat auch diese Systemkamera einen relativ hohen Stromverbrauch. Dies sollte man bedenken und zur Sicherheit immer einen Ersatzakku mitnehmen.
- Um das wirkliche Potential der Kamera zu erleben kann ich z.B. den Kauf der hervorragenden und relativ günstigen Festbrennweiten „Olympus 25mm“ und „Olympus 45mm“ empfehlen. Besonders letztere eignet sich auch hervorragend für Freistellung, z.B. in der Portraitfotografie. Wer einen Eindruck von der Qualität dieser Objektive und damit auch des Systems haben möchte, könnte sich die kurzen aber prägnanten Praxistests (inkl. Beispielbildern) des US-Fotografen Darren M. auf dem bekanntesten Internet-Video-Portal anschauen.
- Wer (wie ich) im Besitz des schon sehr guten Vorgängermodells war wird sich vielleicht fragen ob der Umstieg lohnt. Dies kann jeder nur für sich selbst beantworten. Für mich sind die Neuerungen relevant (z.B. erhöhte Griffigkeit des Gehäuses, 4K-Video, verbesserter Autofokus, neuer Bildprozessor, leichte Verbesserung der Bildqualität, Vereinfachungen in der Bedienung). Die unveränderte Auflösung von 16MP ist für die meisten Zwecke völlig ausreichend und schont die Festplatte. Schön ist zudem dass Lightroom 6 auch die "Mark III" erkennt, so kann man die alte Kaufversion weiter nutzen! Etwas schade sind dagegen im Vergleich der Verzicht auf das Metallgehäuse und die teils eingeschränkten Auswahlvarianten im Menü. Das Vorgängermodell bleibt in jedem Fall, auch angesichts des Preisvorteils, weiterhin empfehlenswert.
Fazit: Olympus hat es erneut geschafft ein mehr als überzeugendes Gesamtpaket auf den Markt zu bringen. Es macht viel Freude mit dieser ausgesprochen schönen Kamera zu fotografieren und ich kann sie nur empfehlen. Da sie kleiner und leichter ist als eine übliche Kamera in dieser Qualitätsliga hat man sie in der Regel auch öfters dabei. So entstehen mehr tolle Bilder und das ist doch letztlich das Ziel. :-)
Wenn mein Erfahrungsbericht für Sie hilfreich war würde ich mich über eine positive Wertung sehr freuen.
Item Package Dimensions L x W x H | 25.5 x 18.7 x 11.5 centimeter |
---|---|
Package Weight | 1.3 Kilogram |
Item Dimensions L x W x H | 12.5 x 4.9 x 8.4 centimeter |
Item Weight | 0.46 Kilogram |
Brand | Olympus |
Colour | Svart |
Continuous Shooting Speed | 8.6 |
Country of Origin | Vietnam |
Has Image Stabilization | Ja |
ISO Range | 100, 25800 |
Lens Fixed Focal Length | 42 Millimeter |
Max Focal Length | 42 |
Min Focal Length | 14 |
Model Year | 2017 |
Objective Lens Diameter | 37 Millimeter |
Part number | V207072BE000 |
Size | 14-42mm EZ Zoom Lens Kit |
Style | 14 – 42 mm linssats |
Photo Filter Thread Size | 37 Millimeter |
Effective Still Resolution | 16.1 MP |
Tillverkare | Olympus |
Artikelnummer | OM - D |
Produktens mått | 12.5 x 4.95 x 8.36 cm; 455 Gram |
ASIN | B0756PB5XQ |