Ich hätte mir das Objektiv auf Grund der teilweise durchwachsenen Bewertungen auf Amazon und auch sonst im Netz beinahe nicht gekauft. Es werden folgende Schwachpunkte genannt:
1. Preis: Der Preis sei mit UVP 550€ (aktuell ca. 450€) zu hoch
2. Schärfe: Die Schärfe sei aufgeblendet nicht so gut
3. Optische Qualität: Insgesamt sei die optische Qualität eher mittelmäßig
Meine Meinung hierzu:
1. Preis: Absolut angemessen für die Verarbeitung aus Vollmetall und die gelieferte optische Qualität. Eher noch günstig eingepreist. Es gibt Dinge, die werden auf Grund des Fertigungsaufwands nicht mehr billiger...
2. Schärfe: Toll, wobei es schärfere MFT-Linsen gibt. Es ist schärfer als das 12-40/ 2.8, aber weniger scharf als das Pana 20/ 1.7, um hier mal eine Einordnung zu machen.
3. Optische Qualität: Hiermit meine ich alle messabren und nicht messbaren Punkte, wie Schärfe, Kontrast, Bokeh und allgemeiner Bildeindruck. Besonders letzter ist für mich unglaublich stimmig und mich sprechen die Bilder einfach an, die das Ding macht. Alles andere ist auch wirklich sehr gut.
Das Objektiv ist ab sofort mein "Immerdrauf". Die Brewnnweite von aufgerundet 35mm KB Äquivalent ist optimal für fast alle fotografischen Situationen. Auf Reisen, für Landschaften, Street, People, Party,- selbst Prortrait geht. Für die Safari würde ich noch einen Telezoom mitnehmen, aber das wars auch schon... Vielleicht auch wichtig zu erwähnen: Ein Pancake ist es nicht. Das ist wohl eher ein Marketinggag. Es ist mit 3,6cm aber trotzdem schön flach und entspricht voll der MFT-Philosophie der maximalen Portabilität.
Zu guter Letzt: Der Autofokus is absurd schnell. Endlich kann ich meine 2-jährige Tocher wieder ordentlich in Innenräumen und ohne Blitz ablichten. Das ging mit dem Pana 20mm/ 1.7 nämlich kaum (70% Ausschus). Der weitere Vergleich zum 20mm 1,7 von Pana darf hier ohnehin nicht fehlen:
Pro Pana: Kleiner (wirklich ein Pancake), einen Tick schärfer
Pro Oly: Deutlich wertigere Verarbeitung, viel schnellerer Autofokus, auch zum Filmen geeignet, 17mm Bildwinkel (35mm KB) vielseitiger
Bei beiden super: Optische Qualität
--> Ich habe das Pana eine Woche verkauft, nachdem ich das Oly hatte. Und das, nachdem das Pana fast zwei Jahre mein Immerdrauf war.
Zusätzlich noch zwei weitere Tipps zu "Problemen", die immer mal wieder in Foren diskutiert werden:
1. Clickgeräusch beim Filmen: Das ist ein Defekt, der behoben werden muss. Ein leichtes Surren ist normal, aber es gibt Youtube Clips, wo das Problem demonstriert wird. Nach Auspacken sofort ausprobieren und im Zweifelsfall als "Dead on Arrival" zurückschicken und neues Exemplar bestellen. Auf Reparaturen o.ä. würde ich mich da nicht einlassen.
2. Sehr strammer Sitz des Bajonetts auf der Kamera: Das kommt immer mal wieder vor bei Olympus. Ist an sich gut, aber zu stramm sollte es nicht laufen. Lösung: Mit dem kleinen Finger etwas Talg aus der Nasenflügelfalte nehmen (Übergang der Nasenflügel zur Wange) und auf dem Objetivbajonett vorichtig verteilen. Dabei die Kontakte natürlich aussparen. Dann läuft es wieder einfach.
Was gibt es noch zu sagen: Es wurde hier schon die Streulichblende JJC LH-46GFii sowie der 46mm Objektivdeckel von Meymoon empfohlen. Unbedingt kaufen! Die JJC Blende sitzt auf dem Filtergewinde und sieht maximal stylisch aus. Kostet 50€ weniger als das Original, das zudem mit einer Madenschraube aum Objektiv festgeklemmt wird. Indiskutabel! Den Objektivdeckel braucht man, da mit Blende der Originaldeckel mangels Innengriff nicht mehr montiert werden kann.
Kurz zu meinem Background: Ich fotografiere seit rund 20 Jahren rein privat. Seit 3 Jahren wieder ambitionierter als absoluter MFT-Afficionado. Meine Kamera ist die EM10 mit Zusatzgriff. Neben diesem Objektiv finden sich in meinem Fuhrpark aktuell noch das 45mm, 9-18mm, 12-40mm Pro, 12-42mm Pancake und das 40-150 Plastik.
Item Package Dimensions L x W x H | 9 x 8.6 x 8.6 centimeter |
---|---|
Package Weight | 0.44 Pound |
Item Dimensions L x W x H | 36 x 58 x 58 millimeter |
Item Weight | 120 Gram |
Varumärke | Olympus |
Färg | SILVER |
Has Image Stabilization | Nej |
Lens Fixed Focal Length | 17 Millimeter |
Max Focal Length | 17 Millimeter |
Min Focal Length | 17 Millimeter |
Model Year | 2013 |
Artikelnummer | FBA_EW-M1718 |
Maximum Aperture Range | 1:1.8 |
Typ av fokus | Auto/manuell |
Stil | 17 mm 1: 1,8 lins |
Photo Filter Thread Size | 46 Millimeter |
Tillverkare | Olympus |
Artikelnummer | FBA_EW-M1718 |
Produktens mått | 3.6 x 5.8 x 5.8 cm; 120 Gram |
ASIN | B00A7QIHCK |