Andra säljare på Amazon
+ FRI frakt
Italowestern - Enzyklopädie No. 1
Produktinformation
- Bildformat : 2.35:1, 1.77:1, 1.85:1
- Produkten har slutat tillverkas : Nej
- Produktens mått : 14.4 x 3 x 19 cm; 260 Gram
- Tillverkarens referens : DVM001232D
- Medieformat : Bred skärm
- Körtid : 6 timmar och 22 minuter
- Utgivningsdatum : 15 Mars 2013
- Skådespelare : Adorf, Mario, Gemma, Giuliano, Steffen, Anthony
- Språk : Italienska (Dolby Digital 2.0), Tyska (Dolby Digital 2.0), Engelska (Dolby Digital 2.0)
- Studio : Koch Media GmbH - DVD
- ASIN : B008410DN6
- Antal skivor : 4
- Kundrecensioner:
Kunder som tittade på denna artikel tittade även på
Vilka andra artiklar köper kunderna efter att ha tittat på den här artikeln?
Produktbeskrivning
Mario Adorf und Giuliano Gemma spielen in "Amigos" als Spencer/Hill-ähnliches Duo einen gerissenen Betrüger und einen tolpatschigen Goldsucher die sich mit einer Mörderbande anlegen.
In "Drei Halunken und ein Halleluja" von Kultregisseur Mario Bava jagen drei rivalisierende Banden einem Goldschatz hinterher. Der selten gezeigte "Schweinehunde beten nicht" zeigt Sartana-Star Gianni Garko als ehemaligen Konföderations-Soldaten, der nach dem Mord an seiner Familie grausame Rache schwört. Und in "Shamango" sehen wir Anthony Steffen in einer seiner besten Filme als Gentleman, der in einer Grenzstadt eine mexikanische Gangsterbande aufmischt. (4 DVDs)
Diese Box beinhaltet:
- Schweinehunde beten nicht
- Drei Halunken und ein Halleluja
- Amigos
- Shamango
Bonusmaterial:
Exklusive Interviews mit Cast und Crew; Deutsche Kinotrailer; Originaltrailer; Alternative Vorspänne; Bildergalerien; Featurettes; uvm.
Kunder som köpte denna artikel har även köpt
Kundrecensioner
5 stjärnor |
|
52% |
4 stjärnor |
|
35% |
3 stjärnor 0% (0%) |
|
0% |
2 stjärnor |
|
13% |
1 stjärna 0% (0%) |
|
0% |
Populäraste recensionerna från andra länder

SCHWEINEHUNDE BETEN NICHT ****
Knapp nach Ende des Bürgerkriegs wird Brains (John Garko) Frau von marodierenden Soldaten getötet, er selbst wird schwer verletzt. Daniel (Sean Todd), ein Bürgerkriegsveteran, findet und pflegt den verletzten Brain. Gemeinsam mit Robert, Daniels Bruder, ziehen sie eine Weile gemeinsam durchs Land, auf der Suche nach Arbeit und auch den Mördern. Durch seine Verletzung kann sich Brian nicht mehr an die Gesichter der Mörder erinnern, was ihn verzweifeln lässt. Das Ereignis hat ihn auch psychisch gebrochen und er tötet recht leichtfertig. Bald trennen sich die Wege der Freunde. Während es Daniel und Robert zu Sheriffs bringen wird Brain schließlich sogar steckbrieflich gesucht.
Italo-Western aus dem Jahr 1969 unter der Regie von Mario Siciliano. Ursprünglich wurde recht viel gekürzt, betroffen hat es vor allem Handlungsstränge mit Sean Todd. Der Film ist nun erstmalig deutschsprachig und ungekürzt auf DVD zu sehen. Bisher fehlende Szenen sind mit italienischem Originalton mit deutschen Untertiteln. Ein düsterer, bedrückender Western. Für mich der interessanteste Film der Box.
DREI HALUNKEN UND EIN HALLELUJA **
Rivalisierende Banditen sind hinter einem indianischen Goldschatz her.
Italo-Western aus dem Jahr 1970 unter der Regie von Mario Bava. Der Film ist auch unter Roy Colt und Winchester Jack bekannt. Mario Bava ist eigentlich mehr im Horror Genre zu Hause (Die Stunde, wenn Dracula kommt; Planet der Vampire) und für seine kunstvolle Farbdramaturgie und Kameraarbeit bekannt. Besondere Impulse hat Bava dem Italo-Western aber nicht gegeben. Der Film ist erstmalig deutschsprachig auf DVD erhältlich, aber eigentlich recht belanglos und uninspiriert. Er zeichnet sich vor allem durch schnoddrige Sprache aus. Für mich der schwächste Film der Box.
AMIGOS ***
Ein dem Glück nachlaufender Mario Adorf wird vom Draufgänger Giuliano Gemma, der von nach Rache dürstenden Banditen verfolgt wird und der nicht der ist der er ursprünglich vorgibt zu sein, in Abenteuer verstrickt was sie letztlich zu Freunden macht.
Italo-Western aus dem Jahr 1968 unter der Regie von Giulio Petroni. Man merkt die routinierte Handschrift des Regisseurs von dem auch die Filme Von Mann zu Mann und Tepepa stammen. Insgesamt ist der Film vom Stil her aber ein wenig uneinheitlich. Anfangs, in der Schlussphase, und auch mal dazwischen ein harter Italo-Western, überwiegen dazwischen komödiantisch "seichtere" Elemente im Stil von Bud Spencer und Terence Hill. Durchaus interessant und kurzweilig, Giuliano Gemma und Mario Adorf harmonieren auch gut, letztlich aber trotzdem nur Genredurchschnitt. Musik stammt von Ennio Morricone. Amigos wurde früher schon einmal veröffentlicht, allerdings mit schlechter Bildqualität und in um 10 Minuten gekürzter Version.
SHAMANGO ***
Bandenführer (Eduardo Fajardo), der sich als Colonel aufspielt, will sich eine Stadt an der Grenze zwischen USA und Mexiko, über deren endgültige Landeszugehörigkeit gerade von Regierungsvertretern verhandelt wird, unter den Nagel reißen um an das in der Bank gelagerte Geld zu kommen. In der Stadt ist auch Joe (Anthony Steffen) der als Glückspielender Gentleman vorerst recht harmlos wirkt. Als jedoch dessen Bruder ermordet wird beginnt er sich an den Mördern zu rächen.
Italo-Western aus dem Jahr 1967 unter der Regie von Giorgio Stegani (Adios Amigo, Die letzte Rechnung zahlst du selbst). Der Film wurde früher schon unter Der Rächer bin ich - Gentleman Joe veröffentlicht. Hier wurde das Bild digital überarbeitet und ist besser. Solider Genredurchschnitt mit einem etwas ungewöhnlichen Ende. Musik stammt von Bruno Nicolai.
Detaillierte Informationen zu den in der Box angebotenen Filmen erhält man im Internet auch auf spaghetti-western.net
Hoch anzurechnen ist KOCH Media, dass es im Bereich Italo-Western - einem Genre das nicht gerade mit hohen Absatzzahlen gesegnet ist - mit der Italowestern-Enzyklopädie eine neue Serie startet. Dass dies in einer Box-Ausgabe mit jeweils vier DVD erfolgt, ist wahrscheinlich wirtschaftlich begründet. Optimal finde ich es nicht, dass ich eine Box mit vier Filmen kaufen muss, von denen mich vielleicht nur ein oder zwei interessieren. Denn auch als Fan dieses Genres kaufe ich mir nicht jeden Film. Fairerweise muss man sagen, dass sich KOCH Media bemüht auch einen Gegenwert zu bieten: Ton und Bildqualität sind, wie von KOCH Media gewohnt, gut. Zwei Filme liegen erstmalig deutschsprachig als DVD vor und zwei Filme in qualitativ verbesserter Neuauflage (früher schon veröffentlicht jedoch mit schlechterer Bildqualität und tw. gekürzt). Jede DVD beinhaltet zudem diverse Extras, wie unterschiedliche Sprachversionen, Featurettes, Trailer, Bildgalerien.
FSK Hinweis ist aufgeklebt und lässt sich mit viel (!) Vorsicht entfernen. Zumindest bei mir gelang dies nicht ohne leichte Spuren zu hinterlassen.
Die Box als Gesamtpaket bewerte ich mit 3,5 Sternen die ich aus Anerkennung für die Bemühungen den Fans eine neue Italo-Western Serie anzubieten auf 4 Sterne aufrunde.
Etwa zu Zeitpunkt meiner Rezension, kurz nach Erscheinen der Box, war diese bei Amazon kurzzeitig nicht erhältlich, was von Drittanbietern sofort mit Abzockversuchen zu Preisen zwischen EUR 50,00-70,00 honoriert wurde, die auf einmal alle die Box originalverpackt liefern konnten. Das finde ich ärgerlich.
Resümee: KOCH Media startet also unter dem Titel "Italowestern-Enzyklopädie" eine neue Italo-Western Serie und bietet dafür eine Box mit vier Filmen an. Die Filme selbst sind von recht unterschiedlicher Qualität, die man als Genre-Fan im Gesamtpaket erwerben "muss". Es ist aber hoch anzurechnen dass zwei deutschsprachige DVD Erstveröffentlichungen dabei sind und die anderen Filme ungekürzt und digital überarbeitet angebotenen werden. Eher eine Box für Genre-Fans als für jemand der sich nur ab und zu einen Italo-Western ansieht.

Schweinehunde beten nicht und Shamango sind Top Western
Amigos geht gerade noch so, aber einmal ansehen reicht vollkommen
Drei Halunken und ein Halleluja ist für mich der schlechteste Titel
Die zwei Spasswestern hätten nicht in der Box sein dürfen ! Zum Glück wird Italowestern-Enzykopädie No.2 mit 4 gute Western erscheinen.
Die sich in fetzen schießen ist sehr gut
Der Mann aus Virginia ist auch ein guter Western; Film ist schon erschienen
Vier Teufelskerle nochmal ein guter Western
und Bleigericht kenne ich nicht aber bei ofdb.de liegt der Film bei 6.67 also auch im oberen Feld.. somit enthält No.2 Top Titel und ist ihr Geld wert was man bei dieser Box nicht ganz behaupten kann..
3 gute Titel sollten zumindest in der Box drin sein für über 40 Euro
Hoffentlich lässt man in Zukunft die Spass und Klamauk Western weg !!!
für No.3 hätte ich folgende Titel
1. Um Sie war der Hauch des Todes
2. Mehr tot als lebendig
3. Sartana - Zwei ungleiche Brüder in erbittertem Kampf
4. Ein Dollar zwischen den Zähnen
alle vier Filme uncut.. wäre toll


