Leider überwiegt momentan die Entäuschung mehr als die Begeisterung.
Augrund der vielen positiven Vorabtests habe ich mir die InEars bestellt.
Auf das Unboxing gehe ich hier nicht ein, das werden andere bestimmt ohnehin beschreiben.
Beginnen möchte ich mit den postiven Eindrücken:
1. Der Klang ist wirklich gut, für mein Empfinden Höhen,Bässen,Mitteltöne alles gut ausgeglichen. Im direkten Vergleich zu den Freebuds 3i ist der Sound bei den Pro's "satter". Meine älteren Samsung GalaysBuds1 sind ebenfalls , wenn auch nur knapp, "schwächer"
2. ANC schirmt sehr gut ab, die Klimaanlage im Büro ist nicht mehr zu hören , das Gebläse eines Küchenabzuges wird gefühlt um mehr als die
Hälfte gedämpft, Motorgeräusche (Auto) werden ebenfalls zufriedenstellend ausgeschaltet.
SBahn,Trambahn konnte ich noch nicht testen.
Im Vergleich zu den Freebuds 3i (Die GalaxyBuds haben kein ANC) ist hier das ANC einen Ticken efektiver.
3. Laufzeit: geliefert wurde das Case mit 40% Ladestand und die Buds entsprechend zu 100% geladen. Bisher habe ich 4h gehört, die Ladestand beträgt
links 30% und rechts 20%. Ein sehr guter Wert.
Im Vergleich zu den Freebuds 3i ein Quantensprung, hier waren die Buds nach maximal 1,5h leer. GalaxyBuds etwa 5h aber die haben auch kein ANC.
Jetzt zum Negativen.
1. Gehäuse: Hatten die Konstrukteure beim Entwickeln ständig Klebstoff an den Fingern?
Die InEars sitzen so fest im Case das man schon eine bestimmte Technik braucht um die Teile rauszubekommen. Nicht umsonst wurde über das Case ein
Zettel geklebt mit einer Anleitung. Hat man aber nicht komplett trockene Hände ist es wirklich nicht einfach die Teile rauszubekommen bzw
darauf zu achten daß sie dann nicht so schnell "rausflutschen" das sie auf den Boden fallen. Völlig unverständlich wie sowas konstruiert werden kann.
Im Freien werde ich die InEars nicht aus dem Case nehmen, viel zu groß ist das Risiko daß sie einem aus den Fingern gleiten und in den nächsten Gulli fallen....
2. Die zugehörige App (AI Life) die mit den Freebuds Pro zusammenarbeitet gibt es nicht im GooglePlayStore. Die dort verfügbare App lässt sich nicht mit den Freebuds Pro kopplen. Nur mit den Freebuds 3i. Mann muss sich die Huawei App Gallery installieren und dann die App downloaden. Ok, mann braucht die App nicht zwingend aber ich finde die Steuerung damit besser.
3. Steuerung: Eine nette Idee mit bei Apple abzukupfern und die Bedienung auf die "Stäbchen" zu legen, aber warum so?
um zwischen "ANC,Aufmerksamkeitsmodus und Off" zu wechseln muss man beide Enden fest (ja, wirklich fest. nicht nur drücken) für 1 Sekunde zusammendrücken
Dabei hat man immer das Gefühl das der Inear gleich aus dem Ohr fällt. Also nach dem "drücken" gleich den InEar wieder richtig positionieren.
Lauter/Leiser lässt sich durch ein sanftes gleiten (ebenfalls mit zwei fingern) steuern. Das ist vom Feeling schon wesentlich besser aber auchhier verschieben sich , zumindest bei mir , die Inears leicht im Ohr.
Für Play/Pause auch wieder ein kurzes festes zusammendrücken beider Enden. Das klappt aber nicht immer bzw mit Verzögerung sodaß man dann statt Pause gleich wieder die Wiedergabe startet weil man 2x gedrückt hat.
Vor/Zurückspulen. 2 bzw 3x fest zusammendrücken. Ich hatte dann fast immer den InEar in der Hand weil er zu locker saß.
Vielleicht braucht man aber auch nur einiges an Zeit sich an diese Art der Steuerung zu gewöhnen.
Auto Pause (wenn man die Inears aus den Ohren nimmt) klappt sehr gut, sofern man nur 1 Gerät gekoppelt hat.
4. MultiConnect: Ein, bzw der Hauptgrund im die Pro's zu kaufen war das angebotene Multipairing. Soll heißen, mehrere Geräte (2) gleichzeitig
verbunden zu haben. Mein Zweck war es den Win10 Notebook und mein Handy zu verbinden. Musik hören am Handy, kommt ein Anruf via Skype am Rechner an dann
sollte ich diesen mit den Freebuds annehmen können und nach dem Auflegen spielt die Musik weiter.
Soviel zur Theorie. In der Praxis funktioniert das, bei mir, überhaupt nicht vernünftig.
das Um- bzw zurückschalten dauert of bis zu 30 sekunden. bzw bei jedem Systemsound aus Windows stoppt die Musikwiedergabe und
a) Musik wird nicht wieder gestartet (auch nicht mit der "play geste" an den InEars)
b) wenn die Musik gestartet wird dann entweder über den Lautsprecher des Handys (ohne mein Zutun!) obwohl die Buds noch gekoppelt sind
c) mann wirklich bis zu 30 sekunden warten muss dann kann man nochmal versuchen über "play geste" die musik zu starten
Als Workarround habe ich jetzt alle Systemsounds in Windows (bis auf skype Anruf) ausgeschaltet, dann läuft zumindest die Musikwiedergabe weitesgehend. Aber trotzdem klappt das weitere Abspielen der Musik nur umständlich über Handy (und mit dem "Risiko" das es aus dem Handylautsprecher losplärrt)
Wie man lesen kann, habe ich gutes aber auch viel schlechtes aufgeführt. Noch bin ich nicht sicher ob ich die Buds behalte oder zurückschicke.
An sich sind es tolle InEars mit gutem Sound und gutem sitz im Ohr. Nur für diesen Preis kann man eigentlich schon eine Spitzenqualität erwarten,
das ist aber hier nicht wirklich derr Fall.
Hat schon jemand den "Ohrpasstest" bestanden? ich bekomme immer nur die Meldung "Prüfen Sie den korrekten Sitz" , obwohl schon alle 3 Aufsätze und
verschiedenen Positionen durchprobiert...
Produktinformation
Färg:Silverfrost- Batterier : 2 Litiumjon Batterier krävs. (inkluderat)
- Paketets dimensioner : 12.5 x 10 x 4.3 cm; 220 Gram
- Tillverkare : HUAWEI
- ASIN : B08GPTC52S
- Artikelnummer : 55033466
- Kundrecensioner:
Köps ofta tillsammans
Kunder som tittade på denna artikel tittade även på
Sida 1 av 1 Börja omSida 1 av 1
- Huawei FreeBuds Pro Headset In-ear Silver - Huawei FreeBuds Pro, Headset, In-ear, Calls & Music, Silver, Binaural, Multi-key
- Huawei FreeBuds Pro Headset In-ear Black - Huawei FreeBuds Pro, Headset, In-ear, Calls & Music, Black, Binaural, Multi-key
- Aerku Silikonfodral för Huawei Freebuds Pro trådlösa öronsnäckor, stöder trådlös laddning, med krok, stötsäkert skyddande fodral, svart
- HUAWEI - FreeBuds Pro, keramisk vit
- Honor Choice Moecen hörlurar trådlösa hörlurar Bluetooth 5.0 hörlurar TWS In Ear hörlurar brusreducering dubbla mikrofonsamtal SBC & AAC 24H Playtime IP54 Vattentäta touch-kontrollhörlurar
- LG Electronics TONE Free FN6 Bluetooth trådlösa öronsnäckor, mörkgrå, en storlek, HBS-FN6
Har du en fråga?
Hitta svar i produktinformationen, frågor och svar samt i recensionerna.
Din fråga kan besvaras av säljare, tillverkare eller kunder som har köpt den här produkten.
Se till att du publicerar i form av en fråga.
Ange en fråga.
Produktbeskrivning
Färg:Silverfrost
HUAWEI FreeBuds Pro levereras med ett Bluetooth 5.2-certifierat Kirin A1-chipset, vilket minskar latenstiden till imponerande 180 ms och därmed ger en utmärkt lösning.
Kunder som köpte denna artikel har även köpt
Sida 1 av 1 Börja omSida 1 av 1
- Huawei Bxhuah100 Digital Kroppsskala, Vit
- Aerku Silikonfodral för Huawei Freebuds Pro trådlösa öronsnäckor, stöder trådlös laddning, med krok, stötsäkert skyddande fodral, svart
- ZED- Läderfodral till Huawei freebuds pro trådlös bluetooth hörlurar, FreeBuds3 skyddande fodral retro påse, HUAWEI fodral tråd/trådlös laddningsbox fodral
- Huawei Watch GT 2 Pro Classic, Nebula Grå
- Huawei Watch GT 2 Pro, Svart
- GEEMEE För Huawei FreeBuds Pro-fodral, trådlösa brusreducerande hörlurar bärbart silikonfodral för Galaxy Buds Live skyddande fodral (blå)
Kundrecensioner
4,5 av 5 stjärnor
4,5 av 5
1 349 övergripande betyg
Hur beräknas betyg?
För att beräkna det totala stjärnbetyget och den procentuella fördelningen per stjärna använder vi inte ett enkelt medelvärde. Istället tar vårt system hänsyn till saker som till exempel hur nyligen en recension har gjorts och om recensenten köpte artikeln på Amazon. Det analyserar också recensioner för att verifiera deras trovärdighet.
Populäraste recensionerna från andra länder

SchinkenSemmel
3,0 av 5 stjärnor
Viel gutes aber auch viele Schwächen
Granskad i Tyskland den 14 oktober 2020Färg: VitVerifierat köp
101 människor tyckte detta var till hjälp
Rapportera missbruk
Översätt omdöme till Svenska

Camora
5,0 av 5 stjärnor
Herausnehmen der Freebuds
Granskad i Tyskland den 21 oktober 2020Färg: SilverfrostVerifierat köp
Ich halte es kurz, da das positive bereits gesagt wurde weswegen ich gerne auf einen Punkt eingehen möchte, nämlich das herausnehmen der Freebuds aus dem Case.
Drückt mit dem Daumen gegen den Ohrhörer, somit hebt sich die Position des Kopfhörer und man kann diesen kinderleicht herausnehmen.
ANC TOP
Noise Cancelation TOP
Qualität TOP
Sound Exquisite
Drückt mit dem Daumen gegen den Ohrhörer, somit hebt sich die Position des Kopfhörer und man kann diesen kinderleicht herausnehmen.
ANC TOP
Noise Cancelation TOP
Qualität TOP
Sound Exquisite

5,0 av 5 stjärnor
Herausnehmen der Freebuds
Granskad i Tyskland den 21 oktober 2020
Ich halte es kurz, da das positive bereits gesagt wurde weswegen ich gerne auf einen Punkt eingehen möchte, nämlich das herausnehmen der Freebuds aus dem Case.Granskad i Tyskland den 21 oktober 2020
Drückt mit dem Daumen gegen den Ohrhörer, somit hebt sich die Position des Kopfhörer und man kann diesen kinderleicht herausnehmen.
ANC TOP
Noise Cancelation TOP
Qualität TOP
Sound Exquisite
Bilder i den här recensionen


NFz.
4,0 av 5 stjärnor
Ziemlich gut !
Granskad i Tyskland den 12 oktober 2020Färg: Carbon BlackVerifierat köp
Update 15.10.20
Heute habe ich einen kurzen Spaziergang mit dem Huawei Freebuds Pro (<1 km) gemacht. Während dieser Zeit hörte meine Musik dreimal auf zu spielen und musste durch erneutes Drücken der Wiedergabetaste am Telefon neu gestartet werden. Ich bemerkte, dass es auch manchmal passierte, wenn ich den Knospen im Bett zuhörte, während sich mein Kopf auf das Kissen legte. Ich denke, der Sensor zum automatischen Stoppen der Musik, wenn sie vom Ohr entfernt wird, ist sehr empfindlich. Ich bin mir also nicht sicher, ob ich diesen Artikel wirklich empfehlen würde. Ich habe das Gefühl, dass das Produkt einige anfängliche Mängel aufweist
Ich empfehle es wirklich nicht mehr
===================================
Diese Ohrhörer sind die neuesten, die ich in den letzten Wochen ausprobieren durfte. Insgesamt muss ich sagen, dass ich ihnen vielleicht 8 von 10 Punkten geben würde.
Zuerst das Gute:
Die Passform ist sehr bequem und bietet eine sehr gute passive Geräuschunterdrückung. Die Ohrhörer sind extrem leicht und dringen nicht tief in den Gehörgang ein. Ich konnte sie einige Stunden bequem tragen und hätte fast vergessen, dass sie manchmal da waren. Ich hatte keine Schmerzen oder juckenden Gehörgänge wie bei einigen anderen in der Vergangenheit. Ich entdeckte, dass es möglich ist, sogar damit zu schlafen.
Der ANC ist sehr gut und problemlos mit den Apple Airpods Pro vergleichbar. Ich mag die dynamische Option in der App, bei der der Geräuschpegel automatisch an das draußen erkannte Geräusch angepasst wird. Stimmen sind bis zu einem gewissen Grad noch zu hören, aber viel leiser. Brummen wie eine Klimaanlage oder ein Lüfter wird praktisch eliminiert.
Die Steuerelemente sind einfach zu bedienen, insbesondere das Klick-Steuerelement.
Die Lautstärkeregelung (Schieben) war anfangs etwas seltsam, aber nach ungefähr einem Tag kam es natürlich.
Der Koffer hat eine schöne Größe und ist im Gegensatz zu anderen leicht zu tragen. (Sieh dir Bose QC und Sony WF an ...)
Die Knospen sind trotz der Behauptungen verschiedener Online-Bewertungen leicht entfernbar. Es gibt nur einen Trick, der zuerst mit dem Daumen gemäß der Bedienungsanleitung gelernt werden muss.
Telefonanrufqualität : Absolut fantastisch, wirklich eines der besten, die ich je gesehen habe. Ein großes Lob an Huawei. Die Stimmen sind super klar und für die andere Person beim Anruf klang ich, als wäre es ein normaler Anruf von meinem Handy
Die Akkulaufzeit entspricht weitgehend den Angaben des Herstellers.
Der Neutrale:
Dem Sound fehlt leider ein bisschen High-End-Höhen. Ich musste diese mit einem ruhigen starken Anstieg in der 4k - 10k Region ausgleichen. Ohne diesen EQ klangen sie für mich einfach flach und leblos.
Der Bass dieser Ohrhörer ist jedoch wirklich hervorragend.
Es gibt einen leichten Boost in den Bassfrequenzen von Huawei, aber für meinen speziellen Geschmack bin ich so leise.
Die Trennung schien mir durchaus akzeptabel, so viel wie Ohrhörer zumindest bieten können.
Natürlich ist der Klang sehr subjektiv und Ihr Geschmack kann variieren!
Anscheinend ist die AI Life App nur für Android verfügbar.
Wenn Sie ein Apple-Fan sind, sollten Sie sich die Airpods Pro unbedingt zulegen, da Sie an Funktionalität verlieren.
Sie fühlen sich ein bisschen billig aus Plastik
Und das Schlechte:
Aus irgendeinem Grund schaltete sich der Awareness-Modus beim Radfahren mit diesen mehrmals aus. Ich habe keine Ahnung, warum es das tat, aber es war auf jeden Fall ein bisschen nervig.
Ich denke, es ist ein Fehler, den sie möglicherweise mit einem Update beheben, aber aus Sicherheitsgründen war es nicht der beste.
Das kabellose QI-Aufladen meines Gehäuses funktionierte nach 2 Tagen nicht mehr. Ich kann sie jetzt nur über das USB-C-Kabel aufladen
Keine wasserdichte Bewertung
Insgesamt empfehle ich
Heute habe ich einen kurzen Spaziergang mit dem Huawei Freebuds Pro (<1 km) gemacht. Während dieser Zeit hörte meine Musik dreimal auf zu spielen und musste durch erneutes Drücken der Wiedergabetaste am Telefon neu gestartet werden. Ich bemerkte, dass es auch manchmal passierte, wenn ich den Knospen im Bett zuhörte, während sich mein Kopf auf das Kissen legte. Ich denke, der Sensor zum automatischen Stoppen der Musik, wenn sie vom Ohr entfernt wird, ist sehr empfindlich. Ich bin mir also nicht sicher, ob ich diesen Artikel wirklich empfehlen würde. Ich habe das Gefühl, dass das Produkt einige anfängliche Mängel aufweist
Ich empfehle es wirklich nicht mehr
===================================
Diese Ohrhörer sind die neuesten, die ich in den letzten Wochen ausprobieren durfte. Insgesamt muss ich sagen, dass ich ihnen vielleicht 8 von 10 Punkten geben würde.
Zuerst das Gute:
Die Passform ist sehr bequem und bietet eine sehr gute passive Geräuschunterdrückung. Die Ohrhörer sind extrem leicht und dringen nicht tief in den Gehörgang ein. Ich konnte sie einige Stunden bequem tragen und hätte fast vergessen, dass sie manchmal da waren. Ich hatte keine Schmerzen oder juckenden Gehörgänge wie bei einigen anderen in der Vergangenheit. Ich entdeckte, dass es möglich ist, sogar damit zu schlafen.
Der ANC ist sehr gut und problemlos mit den Apple Airpods Pro vergleichbar. Ich mag die dynamische Option in der App, bei der der Geräuschpegel automatisch an das draußen erkannte Geräusch angepasst wird. Stimmen sind bis zu einem gewissen Grad noch zu hören, aber viel leiser. Brummen wie eine Klimaanlage oder ein Lüfter wird praktisch eliminiert.
Die Steuerelemente sind einfach zu bedienen, insbesondere das Klick-Steuerelement.
Die Lautstärkeregelung (Schieben) war anfangs etwas seltsam, aber nach ungefähr einem Tag kam es natürlich.
Der Koffer hat eine schöne Größe und ist im Gegensatz zu anderen leicht zu tragen. (Sieh dir Bose QC und Sony WF an ...)
Die Knospen sind trotz der Behauptungen verschiedener Online-Bewertungen leicht entfernbar. Es gibt nur einen Trick, der zuerst mit dem Daumen gemäß der Bedienungsanleitung gelernt werden muss.
Telefonanrufqualität : Absolut fantastisch, wirklich eines der besten, die ich je gesehen habe. Ein großes Lob an Huawei. Die Stimmen sind super klar und für die andere Person beim Anruf klang ich, als wäre es ein normaler Anruf von meinem Handy
Die Akkulaufzeit entspricht weitgehend den Angaben des Herstellers.
Der Neutrale:
Dem Sound fehlt leider ein bisschen High-End-Höhen. Ich musste diese mit einem ruhigen starken Anstieg in der 4k - 10k Region ausgleichen. Ohne diesen EQ klangen sie für mich einfach flach und leblos.
Der Bass dieser Ohrhörer ist jedoch wirklich hervorragend.
Es gibt einen leichten Boost in den Bassfrequenzen von Huawei, aber für meinen speziellen Geschmack bin ich so leise.
Die Trennung schien mir durchaus akzeptabel, so viel wie Ohrhörer zumindest bieten können.
Natürlich ist der Klang sehr subjektiv und Ihr Geschmack kann variieren!
Anscheinend ist die AI Life App nur für Android verfügbar.
Wenn Sie ein Apple-Fan sind, sollten Sie sich die Airpods Pro unbedingt zulegen, da Sie an Funktionalität verlieren.
Sie fühlen sich ein bisschen billig aus Plastik
Und das Schlechte:
Aus irgendeinem Grund schaltete sich der Awareness-Modus beim Radfahren mit diesen mehrmals aus. Ich habe keine Ahnung, warum es das tat, aber es war auf jeden Fall ein bisschen nervig.
Ich denke, es ist ein Fehler, den sie möglicherweise mit einem Update beheben, aber aus Sicherheitsgründen war es nicht der beste.
Das kabellose QI-Aufladen meines Gehäuses funktionierte nach 2 Tagen nicht mehr. Ich kann sie jetzt nur über das USB-C-Kabel aufladen
Keine wasserdichte Bewertung
Insgesamt empfehle ich

Dominic
5,0 av 5 stjärnor
Perfekte True Wireless Kopfhörer für das Home-Office
Granskad i Tyskland den 19 november 2020Färg: SilverfrostVerifierat köp
Ich war auf der Suche nach TWS Kopfhörern, die ich vorallem auch im Home-Office nutzen wollte. Dafür habe diese Kopfhörer sowie die 1More TWS ANC und die Anker Soundcore Liberty Air 2 verglichen. Diese Modelle sollten alle eine gute Telefonqualität bieten, was für mich einen der wichtigsten Punkte darstellte. Meine Entscheidung viel dabei auf die hier aufgeführten FreeBuds Pro. Im folgenden möchte ich euch die für mich Ausschlaggebenden Punkte kurz vorstellen.
Zuerst einmal der Klang. Die Liberty Air 2 und 1More haben beide einen tollen satten Sound und sind wirklich gut zum Musikhören. Beim ersten Hören der Huawei Freebuds empfand ich diese im Vergleich dazu etwas langweiliger. Die FreeBuds bieten aber trotzdem einen tollen Sound, die anderen Kopfhörer haben aber irgendiw mehr "geballert". Sie dämpfen fast sämtliche Außengeräusche ab und bieten starken tollen Bass. Dies liegt vorallem daran, dass sie das Ohr voll ausfüllen und tiefer im Gehöhrgang sitzen. Die FreeBuds Pro dagegen liegen etwas weiter außen. Das führt allerdings wie ich finde auch dazu, dass sie am angenehmsten im Ohr liegen und auch über längere Dauer angenehm zu Tragen sind.
Den größten Vorteil der FreeBuds Pro sehe ich aber im Funktionsumfang: Besonders Multi-Point weiß ich im Home-Office sehr zu schätzen, weil ich somit leicht von Spotify auf meinem Handy zu Skype oder Teams am Notebook wechseln kann. Der Übergang funktioniert bei mir meistens sehr gut. Etwas nervig ist, dass der Kopfhörer z.B. auch auf das Notebook wechselt, wenn dort Systemsounds abgespielt werden.
Im Vergleich zu den anderen beiden Kopfhörern verbinden diese sich zudem am schnellsten mit dem Handy und sind dann einsatzbereit. Bei den anderen beiden Modellen haben mich die Start-Sounds sowie die Ansage des Akkustands etwas genervt.
Als ich die Kopfhörer das erste mal aus dem Case holen wollte, bin ich zwar fast verzweifelt, weil ich sie einfach nicht rauskriegen konnte, jetzt wo ich weiß, wie es funktioniert, gibt es jedoch keine Probleme mehr.
Im Vergleich zu den anderen beiden Modellen sehen diese für mich ganz klar am wertigsten aus. Ich habe die Kopfhörer in der Farbe Silver-Frost und bin wirklich sehr zufrieden mit dem aussehen. Ein kleiner Negativ Punkt ist jedoch, dass die Klappe des Cases relativ wackelig ist.
Die Steuerung ist etwas gewöhnungsbedürftig, was jedoch gefühlt bei allen TWS Kopfhörern ähnlich ist. Nach etwas Eingewöhnungszeit funktioniert die Bedienung mittlerweile schon ganz gut.
Was bei mir hauptsächlich zu der Entscheidung für diese TWS geführt hat ist das Telefonieren im Home-Office. Im Vergleich zu den anderen Überträgt die Stimme hier weniger Vibration an die Kopfhörer. Wodurch die eigene Stimme wesentlich angenehmer ist. Auch die Sprachqualität sowie die Vermeidung von Hintergrundgeräuschen war meiner Meinung nach bei den Freebuds Pro am besten.
Der ANC erfüllt seinen Zweck und unterdrückt ein Rauschen. Für mich spielt diese Funktion allerdings keine große Rolle, ist aber sicherlich nice to have!
Während die 1More TWS ANC und Huawei Free Buds Pro jeweils mit einem Näherungssensor ausgestattet sind, der erkennt, wenn die Kopfhörer aus dem Ohr entfernt werden und darauf die Musik pausiert, bietet der Anker Soundcore Liberty Air 2 diese Funktion leider nicht.
Beim Vergleich der Apps liegt der Soundcore vorne. Die App sieht gut aus und bieten voreingestellte Equalizer für sämtliche Muskrichtungen. Etwas ähnliches hätte ich mir auch von Huawei gewünscht.
Zusammengefasst kann ich diese Kopfhörer vorallem für Leute empfehlen, die die Kopfhörer auch für Gespräche im Home-Office nutzen wollen und Wert auf smarte Funktionen legen. Wird lediglich auf den Klang Wert gelegt können die anderen beiden Modelle durchaus die bessere Wahl sein. Vom Gesamtpaket sind diese Kopfhörer für mich aber die klaren Gewinner.
Ich hoffe ich konnte mit dieser Rezension auch anderen bei der Wahl der richtigen Kopfhörer unterstützen. Bei der Vielzahl der Modelle und den unterschiedlichen Bedürfnissen verschiedener Menschen, fällt das leider oft nicht leicht.
Zuerst einmal der Klang. Die Liberty Air 2 und 1More haben beide einen tollen satten Sound und sind wirklich gut zum Musikhören. Beim ersten Hören der Huawei Freebuds empfand ich diese im Vergleich dazu etwas langweiliger. Die FreeBuds bieten aber trotzdem einen tollen Sound, die anderen Kopfhörer haben aber irgendiw mehr "geballert". Sie dämpfen fast sämtliche Außengeräusche ab und bieten starken tollen Bass. Dies liegt vorallem daran, dass sie das Ohr voll ausfüllen und tiefer im Gehöhrgang sitzen. Die FreeBuds Pro dagegen liegen etwas weiter außen. Das führt allerdings wie ich finde auch dazu, dass sie am angenehmsten im Ohr liegen und auch über längere Dauer angenehm zu Tragen sind.
Den größten Vorteil der FreeBuds Pro sehe ich aber im Funktionsumfang: Besonders Multi-Point weiß ich im Home-Office sehr zu schätzen, weil ich somit leicht von Spotify auf meinem Handy zu Skype oder Teams am Notebook wechseln kann. Der Übergang funktioniert bei mir meistens sehr gut. Etwas nervig ist, dass der Kopfhörer z.B. auch auf das Notebook wechselt, wenn dort Systemsounds abgespielt werden.
Im Vergleich zu den anderen beiden Kopfhörern verbinden diese sich zudem am schnellsten mit dem Handy und sind dann einsatzbereit. Bei den anderen beiden Modellen haben mich die Start-Sounds sowie die Ansage des Akkustands etwas genervt.
Als ich die Kopfhörer das erste mal aus dem Case holen wollte, bin ich zwar fast verzweifelt, weil ich sie einfach nicht rauskriegen konnte, jetzt wo ich weiß, wie es funktioniert, gibt es jedoch keine Probleme mehr.
Im Vergleich zu den anderen beiden Modellen sehen diese für mich ganz klar am wertigsten aus. Ich habe die Kopfhörer in der Farbe Silver-Frost und bin wirklich sehr zufrieden mit dem aussehen. Ein kleiner Negativ Punkt ist jedoch, dass die Klappe des Cases relativ wackelig ist.
Die Steuerung ist etwas gewöhnungsbedürftig, was jedoch gefühlt bei allen TWS Kopfhörern ähnlich ist. Nach etwas Eingewöhnungszeit funktioniert die Bedienung mittlerweile schon ganz gut.
Was bei mir hauptsächlich zu der Entscheidung für diese TWS geführt hat ist das Telefonieren im Home-Office. Im Vergleich zu den anderen Überträgt die Stimme hier weniger Vibration an die Kopfhörer. Wodurch die eigene Stimme wesentlich angenehmer ist. Auch die Sprachqualität sowie die Vermeidung von Hintergrundgeräuschen war meiner Meinung nach bei den Freebuds Pro am besten.
Der ANC erfüllt seinen Zweck und unterdrückt ein Rauschen. Für mich spielt diese Funktion allerdings keine große Rolle, ist aber sicherlich nice to have!
Während die 1More TWS ANC und Huawei Free Buds Pro jeweils mit einem Näherungssensor ausgestattet sind, der erkennt, wenn die Kopfhörer aus dem Ohr entfernt werden und darauf die Musik pausiert, bietet der Anker Soundcore Liberty Air 2 diese Funktion leider nicht.
Beim Vergleich der Apps liegt der Soundcore vorne. Die App sieht gut aus und bieten voreingestellte Equalizer für sämtliche Muskrichtungen. Etwas ähnliches hätte ich mir auch von Huawei gewünscht.
Zusammengefasst kann ich diese Kopfhörer vorallem für Leute empfehlen, die die Kopfhörer auch für Gespräche im Home-Office nutzen wollen und Wert auf smarte Funktionen legen. Wird lediglich auf den Klang Wert gelegt können die anderen beiden Modelle durchaus die bessere Wahl sein. Vom Gesamtpaket sind diese Kopfhörer für mich aber die klaren Gewinner.
Ich hoffe ich konnte mit dieser Rezension auch anderen bei der Wahl der richtigen Kopfhörer unterstützen. Bei der Vielzahl der Modelle und den unterschiedlichen Bedürfnissen verschiedener Menschen, fällt das leider oft nicht leicht.

Nico
3,0 av 5 stjärnor
Sehr gut. Aber einen Großen Markel.
Granskad i Tyskland den 11 november 2020Färg: VitVerifierat köp
Ich bin schon lange auf der Suche nach passenden Kopfhörer die zu mir passen und meine Bedürfnisse bedienen. Leider ist das aber sehr schwierig. Somit sind die Freebuds Pro auch eine der Kopfhörer die mir nicht zusagen.
Vorneweg, für den Preis bekommt man ein wirklich sehr gutes rundum Paket.
Ich suche Kopfhörer die einen halbwegs guten Klang, guten Halt haben und welche mit denen man auch in windigen Umgebungen wie dem Fahrrad fahren Telefonieren kann. Ich suche Kopfhörer die ich mal schnell auspacken kann um mir eine Sprachnachricht anzuhören oder mal schnell ein Telefonat zu tätigen. Ich möchte damit Fahrrad fahren und das am besten bei Wind und Wetter, gleichzeitig möchte ich dabei eine gute Soundqualität und eine gute Sprachwiedergabe auch mit Fahrtwind.
All diese Punkte meistern diese Kopfhörer mit Bravour und sind dabei wirklich hilfreich.
Der Punkt der mich allerdings an den Kopfhörer enorm stört ist gleichzeitig auch der wegen dem ich sie wieder zurück schicken muss.
Ich benutze die Kopfhörer nun seit einigen Tagen in allen Lebenssituationen. Diese Meistern die Kopfhörer technisch auch immer. Aber ein Punkt ist mir ein Schmerzhafter dorn im Ohr. Und zwar tun mir die Kopfhörer enorm weh, daher hass die aus Hartplaste bestehen. Wenn ich sie länger als 10 min in meinem Ohr lasse und benutze tun sie wirklich sehr weh. Das geht sogar so weit dass ich, nachdem ich mit dem Fahrrad von Arbeit nachhause gefahren bin (20 min), nach einer Halben Stunde nach der Benutzung immernoch einen intensiven stechenden Schmerz an meinem Ohr spüre.
Ich weiß nicht was mich mehr Schmerzt. Die Benutzung der Kopfhörer oder das zurückgeben von eben diesen.
Vorneweg, für den Preis bekommt man ein wirklich sehr gutes rundum Paket.
Ich suche Kopfhörer die einen halbwegs guten Klang, guten Halt haben und welche mit denen man auch in windigen Umgebungen wie dem Fahrrad fahren Telefonieren kann. Ich suche Kopfhörer die ich mal schnell auspacken kann um mir eine Sprachnachricht anzuhören oder mal schnell ein Telefonat zu tätigen. Ich möchte damit Fahrrad fahren und das am besten bei Wind und Wetter, gleichzeitig möchte ich dabei eine gute Soundqualität und eine gute Sprachwiedergabe auch mit Fahrtwind.
All diese Punkte meistern diese Kopfhörer mit Bravour und sind dabei wirklich hilfreich.
Der Punkt der mich allerdings an den Kopfhörer enorm stört ist gleichzeitig auch der wegen dem ich sie wieder zurück schicken muss.
Ich benutze die Kopfhörer nun seit einigen Tagen in allen Lebenssituationen. Diese Meistern die Kopfhörer technisch auch immer. Aber ein Punkt ist mir ein Schmerzhafter dorn im Ohr. Und zwar tun mir die Kopfhörer enorm weh, daher hass die aus Hartplaste bestehen. Wenn ich sie länger als 10 min in meinem Ohr lasse und benutze tun sie wirklich sehr weh. Das geht sogar so weit dass ich, nachdem ich mit dem Fahrrad von Arbeit nachhause gefahren bin (20 min), nach einer Halben Stunde nach der Benutzung immernoch einen intensiven stechenden Schmerz an meinem Ohr spüre.
Ich weiß nicht was mich mehr Schmerzt. Die Benutzung der Kopfhörer oder das zurückgeben von eben diesen.