Ich befasse mich seit Jahren damit, wie man aus In-ears den besten Klang herausholt. Ich hatte mir damals die als Sensation bejubelten Shure-SE535 gekauft, als sie noch doppelt so teuer waren als heute. Und sie klangen, als hätte ich nach dem Baden noch Wasser im Ohr. Ich war fassungslos und konnte nicht glauben, daß es das für dieses Geld gewesen sein sollte. Also habe ich mich belesen, ausprobiert und ausführlich getestet.
Das A und O bei In-ears ist der perfekte Sitz im Gehörgang. Den zu erreichen ist gar nicht trivial. Hier also meine Tipps dazu.
Zwei Faktoren sind entscheidend:
- Zum einen die möglichst vollständige Isolation von Umgebungsgeräuschen. Sitzen die In-ears perfekt und klatscht man in die Hände, darf man das Klatschen gerade noch andeutungsweise wahrnehmen; am besten aber gar nicht. Den Idealzustand erreiche ich mit den Beoplays hier leider nicht.
- Zum zweiten trifft idealerweise der Schall unreflektiert und im rechten Winkel auf das Trommelfell. Dazu muss man wissen, dass der Gehörgang einen Knick hat. Schiebt man also die In-ears nicht tief genug ins Ohr, tritt der Schall vor dem Knick aus und nur der kleine Teil, des Schalls, der es "um die Ecke" zum Trommelfell schafft, wird überhaupt gehört. Der Löwenanteil versackt ungehört im Gehörgang. Das Resultat ist ein flachbrüstiger, undynamischer, bass-mitten-und höhenloser Klang ohne jeden Raum, den man niemandem zumuten kann.
Nehmen Sie sich bitte nicht das Werbebild mit der Dame mit den Beoplays im Ohr zum Vorbild, wenn Sie die Hörer einsetzen. Das haben Marketingleute gemacht, nicht aber Akustiker. Dort sitzen die Kopfhörer so, daß hauptsächlich das Logo aufrecht steht und das Produkt cool aussieht. Sitzen die Hörer bei mir so, wie auf dem Bild mit der Dame, klingen sie gräuslich.
Wie setzt man nun also die Beoplays (und auch andere In-ears) richtig ein?
Erstens, wenn immer das bei Ihnen möglich ist, benutzen Sie bitte die schwarzen Ohrpolster, denn die isolieren Umgebungsgeräusche wesentlich besser, als diese kleinen "Glockenquallen" mit ihrem dünnen Häutchen. Nehmen Sie den Hörer mit dem schwarzen Ohrpolster zwischen Daumen und Zeigefinger und rollen das Ohrpolster vor dem einsetzen dünn. Nach dem Einsetzen einen Moment halten, damit die Polster "aufdudeln".
Zweitens, beim Einsetzen zieht man geschickterweise mit der anderen Hand ein wenig am Ohrlappchen schräg nach unten. Das zieht den Gehörgang etwas gerader und steigert die Wahrscheinlichkeit, daß der Höhrer so tief wie möglich in den Gang rutscht und er den Knick überwindet. Und nun in einer (individuell herauszufindenden) Mischung aus beherztem Druck und gefühlvoller Drehung den Höhrer ausrichten. Ihr Ohr muss "Tuchfühlung" mit dem Hörer aufnehmen.
Den richtigen Sitz erreicht man höchst selten beim ersten, zweiten oder gar dritten Versuch; es erfordert etwas Geduld, Experimentieren und auch Übung, bis man seinen eigenen "Dreh" heraushat. Das Resultat habe ich an meinem nun wenig photogenen rechten Ohr dokumentiert. Aber sei's drum: so sieht es dann aus.
Sitzen die Beoplays dann richtig, wird man mit einem Klang belohnt, der es gut und gerne mit den zweitbesten In-ears von Studioqualität-Hersteller Shure (den SE535) aufnehmen kann, die ja auch preislich gar nicht so weit auseinanderliegen.
Vor allem für Liebhaber von Musik, die von Menschen im Zusammenspiel und auf echten Instrumenten gemacht wurde (Klassik, Jazz, Big Band) kann man die Beoplay E8 Motion wärmstens empfehlen. Und natürlich allen, die den gewohnten Klang der B&O-Lautsprecher von zu Hause unterwegs nicht missen möchten.
Beoplay E8 2.0 svart Utan tillbehör En storlek Rosa
Pris: | 4 394,39 kr |
- Verkliga trådlösa märken: Beoplay E8 2.0 ger helt trådlösa, sladdfri bekvämlighet. Dessa hörlurar i örat är utrustade med trådlös laddning och har en elegant grab-and-go design som är riktigt bärbar
- Touchkontroll: Styr enkelt din lyssningsupplevelse med touch-gränssnittet på dessa äkta trådlösa öronsnäckor. Tryck bara för att växla spår, ta samtal och aktivera transparensläge och röstkontroller
- Lyssna längre: Med upp till 16 timmars speltid (fyra timmar per full laddning) är Beoplay E8 2.0 trådlösa hörlurar designade för din livsstil i farten. Det trådlösa laddningsfodralet håller tre fulla laddningar för att säkerställa att takten går på
- Laddade upp: Beoplay E8 2.0-hörlurar har ett trådlöst Qi läderfodral för sömlös laddning när du är på språng. Kombinera ditt fodral med en Qi-laddningskudde som tillval för ultimat trådlös bekvämlighet
- Signaturljud: Dessa eleganta öronsnäckor är inställda av Bang & Olufsen ljudtekniker för att säkerställa ett rikt och autentiskt ljud. Njut av en kraftfull lyssningsupplevelse med dessa obekväm högteknologiska hörlurar
Detta passar din .
Det finns en nyare modell av den här artikeln:
Produktinformation
Färg:Rosa | Stil:Utan tillbehör- Batterier : 2 Litiumjon Batterier krävs.
- Produkten har slutat tillverkas : Nej
- Produktens mått : 6.86 x 4.57 x 3.3 cm; 57.97 Gram
- Tillverkare : Bang & Olufsen
- ASIN : B07NLGL49X
- Artikelnummer : 1646112
- Kundrecensioner:
Kunder som tittade på denna artikel tittade även på
Sida 1 av 1 Börja omSida 1 av 1
Vilka andra artiklar köper kunderna efter att ha tittat på den här artikeln?
Sida 1 av 1 Börja omSida 1 av 1
Har du en fråga?
Hitta svar i produktinformationen, frågor och svar samt i recensionerna.
Din fråga kan besvaras av säljare, tillverkare eller kunder som har köpt den här produkten.
Se till att du publicerar i form av en fråga.
Ange en fråga.
Kundrecensioner
3,8 av 5 stjärnor
3,8 av 5
653 övergripande betyg
Hur beräknas betyg?
För att beräkna det totala stjärnbetyget och den procentuella fördelningen per stjärna använder vi inte ett enkelt medelvärde. Istället tar vårt system hänsyn till saker som till exempel hur nyligen en recension har gjorts och om recensenten köpte artikeln på Amazon. Det analyserar också recensioner för att verifiera deras trovärdighet.
Populäraste recensionerna från andra länder

Mal Gefragt
5,0 av 5 stjärnor
Der richtige Sitz macht's. Dann klingen sie fast wie professionelle Studio-In-ears von Shure.
Granskad i Tyskland den 1 september 2019Färg: VittStil: Utan tillbehörVerifierat köp

5,0 av 5 stjärnor
Der richtige Sitz macht's. Dann klingen sie fast wie professionelle Studio-In-ears von Shure.
Granskad i Tyskland den 1 september 2019
Ich befasse mich seit Jahren damit, wie man aus In-ears den besten Klang herausholt. Ich hatte mir damals die als Sensation bejubelten Shure-SE535 gekauft, als sie noch doppelt so teuer waren als heute. Und sie klangen, als hätte ich nach dem Baden noch Wasser im Ohr. Ich war fassungslos und konnte nicht glauben, daß es das für dieses Geld gewesen sein sollte. Also habe ich mich belesen, ausprobiert und ausführlich getestet.Granskad i Tyskland den 1 september 2019
Das A und O bei In-ears ist der perfekte Sitz im Gehörgang. Den zu erreichen ist gar nicht trivial. Hier also meine Tipps dazu.
Zwei Faktoren sind entscheidend:
- Zum einen die möglichst vollständige Isolation von Umgebungsgeräuschen. Sitzen die In-ears perfekt und klatscht man in die Hände, darf man das Klatschen gerade noch andeutungsweise wahrnehmen; am besten aber gar nicht. Den Idealzustand erreiche ich mit den Beoplays hier leider nicht.
- Zum zweiten trifft idealerweise der Schall unreflektiert und im rechten Winkel auf das Trommelfell. Dazu muss man wissen, dass der Gehörgang einen Knick hat. Schiebt man also die In-ears nicht tief genug ins Ohr, tritt der Schall vor dem Knick aus und nur der kleine Teil, des Schalls, der es "um die Ecke" zum Trommelfell schafft, wird überhaupt gehört. Der Löwenanteil versackt ungehört im Gehörgang. Das Resultat ist ein flachbrüstiger, undynamischer, bass-mitten-und höhenloser Klang ohne jeden Raum, den man niemandem zumuten kann.
Nehmen Sie sich bitte nicht das Werbebild mit der Dame mit den Beoplays im Ohr zum Vorbild, wenn Sie die Hörer einsetzen. Das haben Marketingleute gemacht, nicht aber Akustiker. Dort sitzen die Kopfhörer so, daß hauptsächlich das Logo aufrecht steht und das Produkt cool aussieht. Sitzen die Hörer bei mir so, wie auf dem Bild mit der Dame, klingen sie gräuslich.
Wie setzt man nun also die Beoplays (und auch andere In-ears) richtig ein?
Erstens, wenn immer das bei Ihnen möglich ist, benutzen Sie bitte die schwarzen Ohrpolster, denn die isolieren Umgebungsgeräusche wesentlich besser, als diese kleinen "Glockenquallen" mit ihrem dünnen Häutchen. Nehmen Sie den Hörer mit dem schwarzen Ohrpolster zwischen Daumen und Zeigefinger und rollen das Ohrpolster vor dem einsetzen dünn. Nach dem Einsetzen einen Moment halten, damit die Polster "aufdudeln".
Zweitens, beim Einsetzen zieht man geschickterweise mit der anderen Hand ein wenig am Ohrlappchen schräg nach unten. Das zieht den Gehörgang etwas gerader und steigert die Wahrscheinlichkeit, daß der Höhrer so tief wie möglich in den Gang rutscht und er den Knick überwindet. Und nun in einer (individuell herauszufindenden) Mischung aus beherztem Druck und gefühlvoller Drehung den Höhrer ausrichten. Ihr Ohr muss "Tuchfühlung" mit dem Hörer aufnehmen.
Den richtigen Sitz erreicht man höchst selten beim ersten, zweiten oder gar dritten Versuch; es erfordert etwas Geduld, Experimentieren und auch Übung, bis man seinen eigenen "Dreh" heraushat. Das Resultat habe ich an meinem nun wenig photogenen rechten Ohr dokumentiert. Aber sei's drum: so sieht es dann aus.
Sitzen die Beoplays dann richtig, wird man mit einem Klang belohnt, der es gut und gerne mit den zweitbesten In-ears von Studioqualität-Hersteller Shure (den SE535) aufnehmen kann, die ja auch preislich gar nicht so weit auseinanderliegen.
Vor allem für Liebhaber von Musik, die von Menschen im Zusammenspiel und auf echten Instrumenten gemacht wurde (Klassik, Jazz, Big Band) kann man die Beoplay E8 Motion wärmstens empfehlen. Und natürlich allen, die den gewohnten Klang der B&O-Lautsprecher von zu Hause unterwegs nicht missen möchten.
Bilder i den här recensionen

77 människor tyckte detta var till hjälp
Rapportera missbruk
Översätt omdöme till Svenska

Elmar L.
2,0 av 5 stjärnor
Verbesserte Version, aber Klang ist ungenügend.
Granskad i Tyskland den 20 februari 2019Färg: Indigo BlueStil: Utan tillbehörVerifierat köp
Ich hatte bereits die erste Version der Beoplay E8. Diese hatte ich retourniert, weil es immer wieder Abbrüche bei der Verbindung oder - noch schlimmer - "Tonstürze" gab, wo sich der Klang anhörte, als würde gerade ein 48kbit-MP3 von 2001 abgespielt.
Die neue Version scheint von der Bluetooth-Stabilität her verbessert worden zu sein. Allerdings enttäuscht mich der Klang maßlos. Ich habe mehrere Tracks getestet, auch im direkten Vergleich mit anderen, etwa gleichpreisigen In-Ears. Die Beoplay E8 2.0 haben zwar einen relativ klaren Klang, allerdings auch recht blass. Es gibt aber keinen räumlichen Klang, der Bass ist sehr schwach. Die App wurde ebenfalls nicht verbessert, ich habe nicht den Eindruck, dass das Verschieben der Regler etwas bewirkt. Schade.
Positiv bei Version 2.0: Die Akkulaufzeit des Etuis wurde verbessert, das Etui ist nun zudem auch induktiv aufladbar. Ob das allerdings den Preis rechtfertigt, muss jeder für sich entscheiden. Meine Meinung: Wer bereit ist, so viel Geld auszugeben, sollte lieber zu einem anderen Produkt greifen.
Die neue Version scheint von der Bluetooth-Stabilität her verbessert worden zu sein. Allerdings enttäuscht mich der Klang maßlos. Ich habe mehrere Tracks getestet, auch im direkten Vergleich mit anderen, etwa gleichpreisigen In-Ears. Die Beoplay E8 2.0 haben zwar einen relativ klaren Klang, allerdings auch recht blass. Es gibt aber keinen räumlichen Klang, der Bass ist sehr schwach. Die App wurde ebenfalls nicht verbessert, ich habe nicht den Eindruck, dass das Verschieben der Regler etwas bewirkt. Schade.
Positiv bei Version 2.0: Die Akkulaufzeit des Etuis wurde verbessert, das Etui ist nun zudem auch induktiv aufladbar. Ob das allerdings den Preis rechtfertigt, muss jeder für sich entscheiden. Meine Meinung: Wer bereit ist, so viel Geld auszugeben, sollte lieber zu einem anderen Produkt greifen.

Yvonne
2,0 av 5 stjärnor
Avoid!!
Granskad i Storbritannien den 6 juni 2019Färg: LimestoneStil: Utan tillbehörVerifierat köp
I’ve had these for a few months and thought they were brilliant.
Now they have split!! £250 down the drain! Not impressed at how poorly they are made!!
Now they have split!! £250 down the drain! Not impressed at how poorly they are made!!

2,0 av 5 stjärnor
Avoid!!
Granskad i Storbritannien den 6 juni 2019
I’ve had these for a few months and thought they were brilliant.Granskad i Storbritannien den 6 juni 2019
Now they have split!! £250 down the drain! Not impressed at how poorly they are made!!
Bilder i den här recensionen


john
3,0 av 5 stjärnor
Fall out
Granskad i Storbritannien den 5 mars 2019Färg: Indigo BlueStil: Utan tillbehörVerifierat köp
These are superbly made. The sound is fantastic. Beats Bose sienhisser etc
However they’re badly designed. They simply will not stay in your ears. Forget running! Walking is enough to dislodge them.
They’re too too heavy, I tried all sizes of tip to no avail. I am normal size guy, I’ve never had this problem before.
Returned them sadly. Such a shame.
However they’re badly designed. They simply will not stay in your ears. Forget running! Walking is enough to dislodge them.
They’re too too heavy, I tried all sizes of tip to no avail. I am normal size guy, I’ve never had this problem before.
Returned them sadly. Such a shame.

regular amazon buyer
5,0 av 5 stjärnor
Birthday present for 11 year old nephew, paired with the Huawei mobile phone.
Granskad i Storbritannien den 16 maj 2019Färg: NaturalStil: Utan tillbehörVerifierat köp
Are today's children spoiled or what? Anyway it gladdened his little heart. He had been reading reviews and settled on this one. He keeps reciting the ad copy literature to me. I have told him that it is all hype. Never believe the advertising - it's all designed to make you buy. I picked up an old document holder and said "this premium quality, flagship model, unique, bendable, - as it was broken - document holder is state-of-art quality, engineered to give an enhanced experience" or some such gibberish. We laughed, and I hope I have set him on the way to future frugality and acquiring a healthy dose of skepticism towards ad copy. Wanting something is always so much better than having it. The copy never translates into the actual item being sold. Maybe it is just me. Most of my Amazon spends are on my nephew. Until he grows up. But for the pleasure the thing has given, I give it 5 stars.